Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Gerhardt (* 31. Dezember 1943 in Helpershain) ist ein deutscher Politiker ( FDP ). Er war von 1987 bis 1991 Hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, von 1995 bis 2001 FDP-Bundesvorsitzender sowie von 1998 bis 2006 Vorsitzender der FDP- Bundestagsfraktion und damit von November 2005 bis April 2006 auch Oppositionsführer .

  2. Wolfgang Gerhardt deutscher Erziehungswissenschaftler und Politiker; Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung 2006-2018; FDP-Bundesvorsitzender 1995-2001 und Fraktionsvorsitzender 1998-2006; Wissenschaftsminister und stellv.

  3. Wolfgang Gerhardt ist ein ehemaliger FDP-Chef und Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung. Hier finden Sie aktuelle Berichte über seine Positionen zu Themen wie Euro-Krise, soziale Gerechtigkeit, Honduras und FDP-Krise.

    • wolfgang gerhardt1
    • wolfgang gerhardt2
    • wolfgang gerhardt3
    • wolfgang gerhardt4
    • wolfgang gerhardt5
  4. Wolfgang Gerhardt ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und ehemaliger FDP-Bundesvorsitzender. Er war von 1987 bis 2005 Mitglied des Bundestages und von 1995 bis 2005 Fraktionsvorsitzender der FDP.

  5. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gerhardt erzählt von seiner langen Karriere in der FDP, von der Geiselnahme in Stockholm bis zur Wiedervereinigung. Er spricht über seine Erfahrungen als Wissenschaftsminister, stellvertretender Ministerpräsident und beinahe Außenminister.

  6. Zum 75. sollte Schluss sein – so hatte Dr. Wolfgang Gerhardt für sich entschieden und im Herbst 2018 sein letztes politisches Amt aufgegeben. Nach langen Jahren als Landesvorsitzender der FDP Hessen, als Stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, als Fraktionsvorsitzender der FDP im Hessischen Landtag, als Bundesvorsitzender der FDP ...

  7. 9. Juni 2022 · 09.06.2022. Dr. Wolfgang Gerhardt kann auf eine lange und beeindruckende politische Laufbahn zurückblicken: Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Hessischen Landtag, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst sowie stellvertretender Ministerpräsident des Landes Hessen, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag ...