Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Fritzlar, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Fritzlar reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Erfahren Sie mehr über die Hessentagsstadt 2024, die 1300-jährige Stadtgeschichte und die Sehenswürdigkeiten von Fritzlar. Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen, Bürgerservice und Termine.

    • Stellenausschreibungen

      Stellenausschreibungen der Stadt Fritzlar geringfügige...

    • Stadtportrait

      Stadtportrait - Fritzlar | Gemeinde Fritzlar

    • Aktiv

      Aktiv - Fritzlar | Gemeinde Fritzlar

    • Gastgeber

      Hotels/Unterkünfte in Fritzlar buchen. Über den Link...

  2. Sie sind hier: Rathaus & Politik. Service. Veröffentlichungen. Politik. Onlinedienste. Stellenausschreibungen. Kartendienste erlauben Neu. GoogleMaps, OpenStreetMap, ...

  3. Rund ums KFZ. Einlass nur noch nach Terminvereinbarung. Sehr geehrte Besucher der Zulassungsstelle, ein Besuch der Zulassungsstelle ist nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Verwenden dazu bitte die Onlineterminauswahl Link. Vielen Dank. terminbuchung Zulassungsstelle.

    • Fritzlar, Die Schmucke Fachwerkstadt in Nordhessen
    • Sehenswürdigkeiten in Fritzlar
    • Freizeitangebote in Fritzlar: Natur, Kultur und Sport
    • Ausflugsziele Rund Um Fritzlar: Burgen, Schlösser, Quellen und Museen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Fritzlar ist eine der schönsten Städte im Nordhessischen Bergland. Sie wurde im frühen 8. Jahrhundert unter dem Ortsnamen Friedeslar (Ort des Friedens) erstmals urkundlich erwähnt und erlebte seither eine turbulente Geschichte. Die Dom- und Kaiserstadt im Schwalm-Eder-Kreis liegt in Nordhessen, unweit von Kassel am Ufer der Eder. Im Süden schließt ...

    Seit den 1950er-Jahren wurde die größtenteils gut erhaltene Stadt mit ihren zahlreichen mittelalterlichen und historischen Fachwerkbauten rund um den malerischen Marktplatz immer mehr zu einem viel besuchten Ausflugs- und Urlaubsziel. Angesichts der vielen Sehenwürdigkeiten in Fritzlar verwundert das nicht. Die alten Fachwerkbauten sind in ihrer Ar...

    Sport- und Freizeitpark Fritzlar

    Ein Publikumsmagnet für Einheimische und Gäste ist der 12.000 m² große Sport- und Freizeitpark Fritzlar in der Alten Wildunger Straße. Er ist bei guter Witterung täglich ab 13.00 Uhr bis zur Einbruch der Dunkelheit geöffnet und bietet einen Kunstrasenplatz für Basketball, Fußball und Hockey, ein Feld für Beachvolleyball- und Beachhandball, eine Boulderwand, eine Skateranlage sowie einen Kletterparcours und Tischtennisanlagen.

    Eder-Auen-Erlebnisbad

    Gleich um die Ecke und in direkter Nachbarschaft des Parks liegen das Eder-Auen-Erlebnisbad mit Sprungtürmen, Wasserrutschen, Sportanlagen und Gastronomie im Pipprichsweg. Ein Multiplex-Kino, Bowling-Center und Schützenhaus sowie Reitanlagen.

    Minigolfplatz Züschen

    Alljährlich von Ostern bis Oktober geöffnet (Montag Ruhetag) ist der Minigolfplatz Züschen im Hausenweg, der bestens auch für Schulausflüge, private Feiern und Kindergeburtstage gebucht werden kann.

    An interessanten und sehenswerten Ausflugszielen herrscht in der Umgebung von Fritzlar keinerlei Mangel.

    Fritzlar ist eine der schönsten Städte im Nordhessischen Bergland mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie mehr über die Christianisierung durch Bonifatius, den Dom St. Peter, das Kloster Fritzlar, die Fachwerkbauten und die Landschaften in der Umgebung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › FritzlarFritzlar – Wikipedia

    Fritzlar ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Entstehung der Stadt geht auf eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück.

  5. www.hessen-tourismus.de › kleinstadtlieblinge › fritzlarFritzlar. Hessen Tourismus

    Mit seinem imposanten Dom, dem ältesten deutschen Amtshaus und dem Marktplatz mit einzigartigem Fachwerkensemble, hat Fritzlar einige Superlative im Bereich Stadtansichten zu bieten. „ Den schönsten Blick auf Fritzlar hat man vom Büraberg", erklärt Clemens Lohmann.

  6. Erasmus+ beflügelt – den Eindruck hatten alle, die am ersten Treffen in Fritzlar in diesem Schuljahr teilnahmen. Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor! Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!