Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raumkonzepte für behinderte und nichtbehinderte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Zur ganzheitlichen Förderung sowie zur körperlichen und seelischen Entspannung für Menschen jeden Alters.

    • Home

      Der weiße Raum — Eine Sinnesreise. Aktuelles. Broschüre...

    • Snoezelen in der Praxis

      Snoezelen in der Praxis. Wo werden Snoezelen-Räume...

    • Weißer Raum

      Der Weiße Raum — ein Raum zum Snoezelen Zur ganzheitlichen...

    • Raumplanung

      Snoezelenraum: Elemente für die Raumplanung. Lichtelemente...

    • Produkte

      Der 30 cm starke Schaumstoffkern, das strapazierfähige...

    • Snoezelen Konzept

      Snoezelen Konzept Snoezelen "Unter Snoezelen (sprich:...

    • Senioren

      Die älteren Menschen spüren die Zuwendung und Nähe der...

    • Sinnesraum

      Der Sinnesraum ist ein farbiger Snoezelen-Raum, das heißt,...

  2. Der Weiße Raum als Basisraum. Im klassischen Snoezelen-Raum sind Wände, Polster, Boden- und Wandmatten weiß. Die farbigen Lichteffekte werden in ihrer tatsächlichen Farbigkeit abgebildet. So wird aus dem Weißen Raum ein ein- oder mehrfarbiger Raum – je nach Verteilung und Einstellung der Lichtquellen. Der gesamte Raum kann dauerhaft oder ...

    • Der weiße Raum1
    • Der weiße Raum2
    • Der weiße Raum3
    • Der weiße Raum4
    • Der weiße Raum5
  3. Passen Sie den Raum individuell an Ihre Bedürfnisse an! Ob Wände, Polster, Boden- und Wandmatten: Der klassische Raum zum Snoezelen ist weiß. Die Farbe steht für Reinheit, Ordnung, Leichtigkeit und Vollkommenheit.

    • Weißraum Im Web
    • Ist Das wichtig?
    • Was Am Weißraum Wichtig ist

    Beschäftigt man sich mit Weißraum in Onlinetexten (Blogs, Online-Zeitschriften, Webseiten, etc.) wird die Sache unendlich komplizierter. Denn ist eine Buchseite einmal typographisch gestaltet, ist sie “fertig” und bleibt in diesem Zustand. Das Layout einer Webseite muss aber auch noch in vergrößert und verkleinert gut wirken.11 Die Leselust soll gl...

    Sie werden sich jetzt vielleicht fragen, warum das alles wichtig sein sollte. Wir lesen doch ständig alles Mögliche und haben uns dabei noch nie Gedanken über das “Nichts” um die Buchstaben Gedanken gemacht. Das liegt daran, dass Erik Spiekermann weiß, wovon er spricht. Er hat dutzende Schriften (und damit auch den Weißraum in den Buchstaben und Wö...

    Wir müssen aber glücklicherweise nicht warten, bis die ersten Handreichungen zur didaktischen Typographiegestaltung von Lehrtexten einsetzbar sind. Ein breites Feld von Mediengestalter*innen, Typograph*innen, Grafiker*innen, Marketingfachleuten und anderen beschäftigt sich ausgiebig auch mit dem Weißraum. Was die Mediengestaltung bereits weiß, kann...

  4. 30. Nov. 2022 · Ulrike Draesner hält einen Vortrag zum Leben als Autorin unter dem Titel „Der weiße Raum“ im Rahmen der Ringvorlesung „Perspektiven der Germanistik“. 30. November 2022. 18.00. LMU München. Schellingstraße 3. S007. 80799 München. Zur Veranstaltung.

  5. Viele Einrichtungen der Sozialen Arbeit stellen nach wie vor weiße* Räume in einer (Post-)Migrationsgesellschaft dar. Dieser Text geht der Frage nach, warum das so ist. Er gibt zunächst einen historischen Überblick zum Umgang mit migrationsbedingter Differenz, der zeigt, dass die Themen Rassismus und Machtverhältnisse lange Zeit eine ...