Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  2. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  3. Die Webseite ist dem Andenken von Georg Zundel, einem Physiker, der Wasserstoffbrücken erforschte, und seinem Vater Georg Friedrich Zundel, einem Maler, der Arbeiter- und Handwerkerportraits malte. Sie enthält Informationen über ihre Forschung, Kunst und Lebensläufe sowie eine Galerie ihrer Werke.

  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des Malers Georg Friedrich Zundel, der sich mit sozialen Problemen seiner Zeit beschäftigte und dem Sozialismus nahestand. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung, seine Freunde, seine Reisen und seine künstlerischen Ansätze.

  5. Die Webseite stellt den Physiker Georg Zundel und seinen Vater, den Maler Georg Friedrich Zundel, vor. Sie enthält Informationen über ihre Lebenswege, ihre friedenspolitischen Aktivitäten und die Berghof Stiftung für Konfliktforschung.

  6. Aus der Bewunderung der jüngsten Bosch-Tochter Paula für den Künstler Georg Friedrich Zundel wird später tiefe, gegenseitige Liebe. Gemeinsam leben und arbeiten sie hoch oberhalb von Tübingen im „Berghof“, maßgeblich von Zundel konzeptioniert und im Auftrag von Robert Bosch errichtet.

  7. Am 11. März 2007 starb im Alter von fast 76 Jahren der bedeutende Naturwissenschaftler Prof. Dr. Georg Zundel. Georg Zundel war als Enkel und Erbe von Robert Bosch d.Ä. der wichtigste private Förderer der Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland.