Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Was ist eine Bedarfsgemeinschaft auf Probe? Eine Bedarfsgemeinschaft (BG) auf Probe bilden Paare, die zusammenziehen und Bürgergeld beziehen, für die Dauer eines Jahres. Wann genau liegt nach dem Gesetz eine Bedarfsgemeinschaft vor?

  2. 29. Sept. 2023 · Zusammenleben auf Probe. Nach dem SGB II wird beim Zusammenleben zweier Menschen ein wechselseitiger Wille vermutet, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen. Das kann zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen und damit auch dazu führen, dass Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes versagt werden ...

  3. Leben auf Probe. Rezensiert von Georg Gruber · 31.01.2006. Sie sind die „Generation Praktikum“: junge Menschen, gut ausgebildet, willig und doch ohne Chance auf einen festen Arbeitsplatz....

  4. 14. Jan. 2024 · Ein “Zusammenleben auf Probe” ist keine rechtliche Kategorie. Rechtlich wird nach einem Jahr des Zusammenlebens eine Bedarfsgemeinschaft erkannt, in der Einkommen und Vermögen beider Leistungsemfänger angerechnet werden. Damit fällt der Regelsatz für Alleinstehende weg, und es gibt den Regelsatz für Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft.

    • Unterschied Zwischen Bedarfsgemeinschaft und Haushaltsgemeinschaft
    • Temporäre Bedarfsgemeinschaft
    • Mit Dem Partner Zusammenziehen: Bedarfsgemeinschaft auf Probe
    • Bedarfsgemeinschaft Mit Unter 25-Jährigen

    Eine wichtige Frage, die sich viele Hilfebedürftige stellen, ist, inwiefern sich Haushaltsgemeinschaft und Bedarfsgemeinschaft voneinander unterscheiden. Grundsätzlich können auch beim Zusammenleben als Haushaltsgemeinschaft die Kriterien für eine BG erfülltwerden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Eltern mit ihren Kindern zusammenleben, die d...

    Es kann auch vorkommen, dass eine sogenannte temporäre Bedarfsgemeinschaft entsteht. Dies ist der Fall, wenn die Eltern eines Kindes getrennt leben und sich der Sprössling im Rahmen des Umgangsrechts für mindestens einen Tag bei dem Elternteil aufhält, bei dem er nicht hauptsächlich wohnt. Das Kind gehört dann der Bedarfsgemeinschaft des einen Elte...

    Da der Status als Bedarfsgemeinschaft einige finanzielle Auswirkungen mit sich bringt, etwa wenn das Einkommen des Partners angerechnet wird, scheuen sich viele Paare davor, eine gemeinsame Wohnung zu beziehen, da Einbußen bei den Finanzen befürchtet werden. Grundsätzlich wird bei Paaren davon ausgegangen, dass ein „wechselseitiger Wille, Verantwor...

    Für unter 25-Jährige Hartz-4-Empfänger gelten besondere Regeln. Grundsätzlich müssen nämlich bis zur Vollendung vom 25. Lebensjahr die Eltern für ihre Sprösslinge aufkommen. Beziehen diese selbst Hartz 4 ist das Kind, wenn es im elterlichen Haushalt wohnt, automatisch Teil der Bedarfsgemeinschaft. Leistungsempfänger in diesem Alter dürfen nicht ohn...

  5. 30. Juni 2023 · Landleben auf Probe: Wie ein Ort in Oberfranken Städter anlockt. Beim "Landleben auf Probe in Oberfranken" sind Städter eingeladen, für zwei Monate das Leben und Arbeiten in einem kleinen Dorf zu testen – und im besten Fall auch langfristig zu bleiben. Ob das klappt? Von. Cornelia Benne.

  6. 1. Dez. 2009 · Reportage Flüchtlinge: Ein Leben auf Probe. 100.000 sind es in Deutschland: Flüchtlinge, die nur geduldet sind, denen die Abschiebung droht. Ein Zustand, der besonders die Jungen unter ihnen...