Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (* 20. März 1619 in Bayreuth ; † 27. September 1666 in Bayreuth) war der Begründer der Kulmbacher Nebenlinie (des Kulmbach-Bayreuther Zweiges) der jüngeren Linie der fränkischen Hohenzollern .

  2. November 1615 in Sonnenburg) war als Georg Albrecht II. Markgraf von Brandenburg. Leben. Georg Albrecht, aus dem Hause Hohenzollern, war ein Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598) aus dessen dritter Ehe mit Elisabeth (1563–1607), Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt.

  3. Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (* 27. November 1666; † 14. Januar 1703) stammte aus der von seinem Vater Georg Albrecht begründeten Kulmbacher Nebenlinie der fränkischen Hohenzollern, die Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Ansbach waren.

  4. Georg Albrecht of Brandenburg-Bayreuth ( Bayreuth, 20 March 1619 – Schretz, 27 September 1666), was a German prince and member of the House of Hohenzollern . He was the eighth of the nine children of Christian, Margrave of Brandenburg-Bayreuth, by his wife, Marie of Prussia.

  5. Lebensdaten 1619 – 1666 Beruf/Funktion Markgraf von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Verweser der Markgrafschaft Kulmbach-Bayreuth Konfession lutherisch? Normdaten GND: 120438798 | OGND | VIAF: 72224536

  6. 28. Apr. 2022 · public profile. View Complete Profile. Matching family tree profiles for George Albrecht of Brandenburg-Bayreuth, Margrave of Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach. Georg Albrecht Von Brandenburg-Bayreuth in MyHeritage family trees (Harris Web Site) Georg Albrecht Von Brandenburg-Bayreuth in MyHeritage family trees (Bento i Bocce)

  7. Georg Albrecht, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf. Geboren: 1619. Gestorben: 1666. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Georg Albrecht, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf; Blatt 1,1. Unterthänigster Glückwunsch: zu Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Georg Albrechtens/ Markgravens zu Brandenburg/ ... mit Der ...