Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29 Min. Folge 1: Einer unter Milliarden (S01/E01) - Hörfassung. Die Milliardenjagd MDR-Fernsehen. UT AD. Sie wirkt, wie ein Thriller, die Jagd nach dem Parteivermögen der SED. Mit dubiosen Strohmännern, Tüten voller Geld und Kronzeugen, die plötzlich sterben.

  2. Jagd nach Millionen ist ein in Schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Film noir von Robert Rossen aus dem Jahr 1947. Der Film gewann 1948 einen Oscar in der Kategorie Bester Schnitt und war nominiert in den Kategorien Bestes Originaldrehbuch und Bester Hauptdarsteller.

  3. Gesucht: DDR-Parteivermögen. Finderlohn: fünf Millionen D-Mark. Auf der Suche nach dem ehemaligen SED-Vermögen schalten UKPV und Treuhand eine verzweifelte Anzeigenkampagne. Noch immer ist die ...

  4. Als Ende Mai 1990 die Volkskammer der DDR beschließt, das Vermögen der Parteien unter treuhändische Verwaltung zu stellen, versucht die nun in PDS umbenannte Partei ihr Vermögen zu sichern. Es beginnt eine jahrzehntelange Jagd nach den SED-Milliarden.

  5. 6. Dez. 2023 · Verschwundenes SED-Vermögen: Plastiktüten voller Geld - ARD-Dokuserie »Die Milliardenjagd« Verschwundenes SED-Vermögen Plastiktüten voller Geld. Als die SED 1989 am Ende war, begann ein...

  6. Wikipedia. 52K views 8 days ago. ...more. Dezember 1989: Der Untergang der DDR ist besiegelt und damit auch das Ende der SED. Doch was in den kommenden Monaten und Jahren passiert, gleicht einem...

  7. 4. Dez. 2023 · Folge 1: Einer unter Milliarden (S01/E01) - Hörfassung. Die Milliardenjagd MDR-Fernsehen. UTAD. Als sich Ende 1989 das Ende der DDR abzeichnet, gilt das auch in gleichem Maß für die SED. Die Partei organisiert sich neu und gibt sich einen neuen Namen – das Vermögen will sie jedoch gerne transferieren.

    • 29 Min.