Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Mendelssohn (* 11. August 1770 in Berlin; † 24. November 1848 ebenda) war ein deutsch-jüdischer Bankier . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben. Er gehörte der Familie Mendelssohn an und war ältester Sohn von Moses Mendelssohn und Fromet Gugenheim.

  2. Joseph Mendelssohn (* 10. September oder 4. Oktober 1817 in Jever; † 4. April 1856 in Hamburg) war ein deutscher Autor und Publizist. Er gehörte zur deutsch-jüdischen Kaufmanns-, Gelehrten- und Künstlerfamilie Mendelssohn aus Jever, die auf seinen Vater Moses Mendelssohn zurückgeht.

  3. 28. Dez. 2018 · Von Peter Kaiser · 28.12.2018. Bis zur NS-Zeit existierte das Privat-Bankhaus Joseph und Abraham Mendelssohn in Berlin. 1938 wurde es in die Liquidation getrieben. Heute versucht ein...

  4. Joseph Mendelssohn. Porträt von Wilhelm Ternite, 1831 (MA BA 200) Die Erziehung des ältesten das Kindesalter überlebenden Sohnes von Moses und Fromet Mendelssohn wurde neben Hauslehrern maßgeblich von seinem Vater geprägt, der ihn im Bibelstudium unterrichtete und später auch philosophische Gespräche mit ihm führte – woraus sowohl ...

  5. Joseph. Schriftsteller, * 10.9. (oder 4.10.) 1817 Jever (Friesland), † 4.4.1856 Hamburg. (israelitisch) Übersicht. NDB 17 (1994) ADB 52 (1906) Mendelssohn. Mendelssohn, Peter de. Genealogie. V Moses Mendel od. Mendelssohn aus Horb, Gemeindevorsteher in J., seit 1830 Schutzjude in J., S d. Mendel Levi, Trödler in Hannover u. Horb;

  6. Joseph Mendelssohn (11 August 1770 – 24 November 1848) was a German Jewish banker. He was the eldest son of the influential philosopher Moses Mendelssohn. In 1795, he founded his own banking house. In 1804, his younger brother, Abraham Mendelssohn Bartholdy, the father of the composers Fanny and Felix Mendelssohn, joined the company.

  7. Die Mendelssohn-Gesellschaft e. V. erforscht die Familie Mendelssohn und veranstaltet Konzerte, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Führungen.