Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vatersland ist ein Filmdrama von Petra Seeger, das am 3. Oktober 2020 beim Film Festival Cologne seine Premiere feierte und am 10. März 2022 in die deutschen Kinos kam. Die Regisseurin verarbeitet in ihrem ersten Spielfilm die eigene Jugend in einer von Männern dominierten Nachkriegsgesellschaft.

  2. Der Film "Vatersland" erinnert an die patriarchale Gesellschaft der Nachkriegszeit. Petra Seeger erzählt autobiografisch, wie aus einem braven Mädchen eine selbstbewusste Frau wird.

  3. 6. Apr. 2004 · Wibke Bruhns: Meines Vaters Land. Geschichten einer deutschen Familie. Am 26. August 1944 wurde der Wehrmachtsoffizier Hans Georg Klamroth hingerichtet, der Volksgerichtshof hatte ihn wegen...

  4. Duft, Dunst und Denken einer versunkenen Epoche: Petra Seegers ausgezeichneter autobiographischer Spielfilm Vatersland. Die aller­ersten Bilder lassen etwas ganz anderes vermuten, als das, was dann tatsäch­lich kommt: Sie zeigen Foto­gra­fien in Schwarz-Weiß. Männer in Uniform.

    • Petra Seeger
    • Margarita Broich
  5. German Food in Columbus. Founded over 168 years ago by 12 young men, new Americans, the Columbus Männerchor has become the nation's largest and longest continually active German singing society and social club.

  6. Am Anfang bekommt die erwachsene Marie (Margarita Broich) eine große, dunkle Holzkiste geliefert – Fotos und Filme aus dem Haus ihres Vaters, der nun in einem Pflegeheim liegt. Eine Kiste ist das, in Farbe und Form wie der Sarg von Maries Mutter, über dem das kleine Mädchen in einer immer wiederkehrenden Szene steht, und mit dieser ...

  7. 10. März 2022 · Abi Morgan erzählt in »Eric« mit einer Mischung aus Krimi und Familiendrama von einem Vater auf der Suche nach seinem Sohn, vom Beginn der Aids-Krise und von Homophobie.