Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Arthur hat eine keltische Herkunft und geht auf das Wort „arth“ zurück, was übersetzt „der Bär“ bedeutet. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „der Bärenstarke“. Bekannt wurde der Name besonders durch die Sage von König Artus aus dem 9.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArthurArthur – Wikipedia

    Arthur, auch Artur geschrieben, ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Der Name ist im englischen Sprachraum auch in seiner Kurzform Art gebräuchlich.

  3. Ggf. auch einfach nur eine Ableitung des lateinischen Wortes artus für "fest, straff". Bekannt ist der Name vor allem durch die "Artussage", eine mittelalterische Sage um den König Artus (walisisch: Arthur) aus der Mythologie Britanniens.

  4. 10. Mai 2024 · Arthur und die Freunde der Tafelrunde erleben jede Menge Abenteuer: Sie kämpfen gegen magische Wesen und gegen die Intrigen der Tintagels, die König Uther vom Thron stürzen und das Schwert Excalibur in ihren Besitz bringen wollen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ArtusArtus – Wikipedia

    Artus. Statue König Artus’ am Grabmal Kaiser Maximilians I. in der Innsbrucker Hofkirche ( Peter Vischer, 1512) König Artus ( walisisch Arthur [ 'arθir ]) ist eine Sagengestalt, die in vielen literarischen Werken des europäischen Mittelalters in unterschiedlichem Kontext und unterschiedlicher Bedeutung auftaucht.

  6. Arthur ist also ein relativ zeitloser Jungenname. Seit 2010 wurde Arthur mindestens 10.800 Mal als erster Vorname vergeben und die Variante Artur mindestens 3.100 Mal. Arthur gehört zu den beliebtesten Vornamen in Frankreich und in Brasilien. Namensvorbilder: Berühmte Träger des Vornamens Artur.

  7. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Arthur? Der Name Arthur hat keltische Wurzeln und steht für "Artaios" (= der Bär). Der Name bedeutet damit so viel wie „der Bärenstarke“. Man kann den Namen jedoch auch vom römischen Geschlechternamen Artorius ableiten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach