Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig Karl von Preußen, genannt Prinz Louis oder Louis von Preußen (* 5. November 1773 in Potsdam ; † 28. Dezember 1796 in Berlin ), war ein preußischer Prinz und Generalmajor .

  2. Friedrich war der Sohn des Prinzen Friedrich Ludwig Karl von Preußen (1773–1796) und der Prinzessin Friederike von Mecklenburg-Strelitz (1778–1841). Er war ein Neffe des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. sowie Cousin und Schwager des nachfolgenden Königs Friedrich Wilhelm IV.

  3. Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (* 20. März 1828 in Berlin; † 15. Juni 1885 in Klein Glienicke) war ein preußischer Prinz und Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Erste Feldzüge. 1.2 Deutsch-Dänischer Krieg 1864. 1.3 Deutscher Krieg 1866. 1.4 Deutsch-Französischer Krieg 1870. 1.5 Offizier außer Diensten.

  4. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher Kaiser .

  5. Friedrich Ludwig Karl von Preußen, genannt Prinz Louis oder Louis von Preußen (* 5. November 1773 in Potsdam; † 28. Dezember 1796 in Berlin ), war ein preußischer Prinz und Generalmajor.

  6. Friedrich Karl, Prinz von Preußen Generalfeldmarschall, * 20.3.1828 Berlin, † 15.6.1885 Klein-Glienicke, ⚰ Kirche Nikolskoe gegenüber Pfaueninsel (Havel). (evangelisch)

  7. 16. Aug. 2022 · P rinz Friedrich Karl von Preußen (1828–1885) war ein typischer Vertreter der preußischen Militärmonarchie. Seit dem 14. Lebensjahr erhielt er eine entsprechende Ausbildung, die seiner...