Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegen Ende der Nacht ist ein Fernsehfilm von Oliver Storz aus dem Jahr 1998. Er entstand als deutsch - österreichisch - schweizerische Koproduktion im Auftrage von SDR, ORF und DRS bei der Maran Film GmbH. Der Film wurde in Deutschland am 29. April 1998 in der ARD erstmals ausgestrahlt.

  2. Für die Ermittlungen holt Dave Gladbaker (Stefan Kurt), ein US-Besatzungsoffizier deutsch-jüdischer Abstammung, Kommissar Fehleisen (Bruno Ganz) aus dem Militärgefängnis. Gladbaker argwöhnt, die Tat galt womöglich der mysteriösen Flüchtlingsfrau Karin Katte (Karoline Eichhorn).

    • (5)
    • Karoline Eichhorn
    • Oliver Storz, Oliver
  3. In einer einsam gelegenen Mühle im amerikanisch besetzten Württemberg geschieht ein fünffacher Mord. Das Müllerspaar, zwei Söhne und die Tochter Irma wurden regelrecht exekutiert, die Tochter kopfunter aufgehängt und ihr nackter Rücken mit SS-Runen beschmiert.

  4. Am 3. Mai 2024 um 19:24:56 Uhr haben wir 129 Streaming-Dienste nach diesem Titel durchsucht und aktualisiert. Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen. Gegen Ende der Nacht online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen.

    • Oliver Storz
    • 6
  5. Gegen Ende der Nacht. Schuld und Sühne im Nachkriegsdeutschland. TV-Psychokrimi mit Karoline Eichhorn. Psychokrimi. DE 1998, 100 Min. „Drama mit viel Zeitko-lorit, großartig gespielt“...

  6. Gegen Ende der Nacht. Im von Amerikanern besetzten Württemberg wird ein Fünffachmord verübt. Karin Katte überlebte den Anschlag. Der Ermittlungsleiter des US-Geheimdienstes glaubt, dass Karin das Ziel des Anschlags war und versucht dem auf den Grund zu gehen. 1 IMDb 6,6 1 Std. 36 Min. 1998. X-Ray 12. Drama · Spannung · Romantik.

  7. Gegen Ende der Nacht. Drama | Deutschland/Österreich/Schweiz 1998 | 101 Minuten. Regie: Oliver Storz. Kommentieren. Teilen.