Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2023 · From Wikimedia Commons, the free media repository. Media in category "Princess Elizabeth of Saxony" The following 44 files are in this category, out of 44 total. BATES-BATCHELLER (1911) p240 - H. M. Queen Margherita and Her Mother, H. R. H. the Dowager Duchess of Genoa.jpg 688 × 475; 80 KB.

  2. Stammbaum, Elisabeth Marchesa Rapallo, geb. Prinzessin von Sachsen, * 1830-02-04, † 1912-08-14, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet

  3. A. Die Markgräfliche Familie. Laut Adels­recht und den Sta­tu­ten des Hau­ses Baden ge­hö­ren der Fa­mi­lie Ab­kömm­lin­ge aus einer adels­recht­lich an­er­kann­ten Ehe eines Mit­glieds des Hau­ses an, so­lan­ge sie nicht in eine an­de­re Fa­mi­lie oder ein an­de­res Haus ein­hei­ra­ten.

    • Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo1
    • Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo2
    • Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo3
    • Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo4
    • Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo5
  4. Elisabeth von der Pfalz (* 16. November 1483 in Heidelberg; † 24. Juni 1522 in Baden-Baden) aus der Familie der Wittelsbacher gehörte zur pfalzgräflichen Linie und war durch Heirat nacheinander Landgräfin von Hessen-Marburg und Markgräfin von Baden . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. Leben.

  5. Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo; Georg I von Sachsen; Albert von Sachsen; Prinzessin Sidonie von Sachsen; Ehepartner(in) Erzherzog Karl Ludwig (1856–) Normdatei Q57913. Reasonator; Scholia; PetScan; Statistik; WikiMap; Locator tool; KML-Da ...

  6. Prinzessin Elisabeth, Markgräfin zu Rapallo Sächsisch Königlich Elisabeth Genua, Herzogin 1830-1912 VIAF ID: 306284919 ( Personal ) Permalink: http://viaf.org/viaf/306284919

  7. Elisabeth, Markgräfin zu Baden, die jüngste der beiden Töchter des Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach (regierte von 1595—1622) aus seiner zweiten Ehe (eine dritte älteste Tochter starb als Kind), geb. 5. Februar 1620, † 13. October 1692, eine durch geistige Vorzüge wie durch Lebensschicksale interessante Prinzessin und Schriftstellerin.