Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rolf Thiele (* 7. März 1918 in Prödlitz, Böhmen; † 9. Oktober 1994 in München) war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent

  2. Rolf Thiele studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und war ein Meisterschüler von Mac Zimmermann. Von 1974 bis 2007 war er Professor für Malerei und Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen. Rolf Thiele lebt und arbeitet in Frankreich im Kunstprojekt „Académie Galan“ in Galan.

  3. 11. Apr. 2012 · Bei mir war es u.a. der Tod von Rolf Thiele. Wer in den 1970er Jahren Motorradrennen gefahren ist, denkt gerne an diese Zeiten zurück. Sie waren wild, abenteuerlich, spannend und aufregend. Im Fahrerlager herrschte Kameradschaft, bei technischen Problemen wurde einem geholfen. Wir sind Bergrennen, Rundstrecken und einige die ...

  4. Rolf Thiele ist 1942 in Braunschweig geboren. 1961-1964 studierte er Grafik an der Werkkunstschule Hannover. Seine akademische Ausbildung schloss er mit einem Studium der freien Malerei und Grafik 1965-1971 an der Akademie der Bildenden Künste in München ab und war zuletzt Meisterschüler von Mac Zimmermann. 1974-2007 war er Professor für ...

  5. 8. Jan. 2024 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Rolf Thieler. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  6. www.filmportal.de › person › rolf-thiele_45c0cb47ace24e17aRolf Thiele | filmportal.de

    9. Okt. 1994 · Alte Stadt im Lebensstrom. Produzent. Rolf Thiele, am 7. März 1918 im böhmischen Prödlitz (Aussig, heute Ústí nab Labem) geboren, studierte in München und Göttingen Philosophie und Soziologie.

  7. Rolf Thiele - Munzinger Biographie. deutscher Filmproduzent, -regisseur und Autor; Regiearbeiten u. a.: "Mamitschka" (auch Drehbuch), "Das Mädchen Rosemarie", "Tonio Kröger", "Der Lügner und die Nonne", "Grieche sucht Griechin" * 7. März 1918 Redlice/Böhmen. † 9. Oktober 1994 München. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1994