Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stoff aus dem die Träume sind [1] ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Johannes Mario Simmel. Regie führte Alfred Vohrer. Die Hauptrollen sind mit Hannelore Elsner, Herbert Fleischmann, Edith Heerdegen und Paul Neuhaus besetzt.

  2. Starreporter Walter Roland (Paul Neuhaus) recherchiert die Hintergründe der spektakulären Flucht eines 11-jährigen aus der CSSR. Zusammen mit dem Fotografen Bertie Engelhardt sucht er ein Flüchtlingslager in Bremen auf.

    • Alfred Vohrer
    • Hannelore Elsner
  3. Er zwingt seinen Starreporter Walter Roland, eine spekulative Sex-Story aus dem Rotlichtmilieu zu schreiben. Roland willigt nur unter der Bedingung ein, gleichzeitig eine Geschichte über ein elfjähriges tschechisches Flüchtlingskind schreiben zu dürfen. Mit seinem Fotografen Bertie Engelhardt fährt Roland nach Bremen in ein Flüchtlingslager.

    • Alfred Vohrer
    • Roxy Film Gmbh, Co. KG
    • Herbert Fleischmann
  4. Feiner Zwirn — mehr fürs Herz als fürs Hirn. Lilly Heartfield (Sarah Hannemann) hat nach dem Modestudium in Cornwall ein Atelier für nachhaltige Mode eröffnet. Sie möchte dort ausschließlich Kleidung aus nachhaltig produzierten Stoffen herzustellen.

    • Karola Meeder, Karola
    • Sarah Hannemann
  5. Der Stoff aus dem die Träume sind ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Johannes Mario Simmel. Regie führte Alfred Vohrer. Die Hauptrollen sind mit Hannelore Elsner, Herbert Fleischmann, Edith Heerdegen und Paul Neuhaus besetzt.

  6. Zwei deutsche Journalisten geraten in eine internationale Spionageaffäre, die den einen das Leben kostet und den anderen zur Flucht zwingt. Aufwendige Bestseller-Verfilmung mit dem Bemühen, auf unterhaltsame Weise kritische Einblicke in Agententätigkeit und Pressepraktiken zu geben.

  7. Verfilmung des Bestsellers von Johannes Mario Simmel: Der investigative Journalist Walter Roland und sein Fotograf Bertie kommen bei der Suche nach einer brisanten Story mit zwei jungen Überläufern aus der CSSR in Kontakt.