Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tiberios I. (II.) Konstantinos (mittelgriechisch Τιβέριος Α′ Κωνσταντίνος, lateinisch Tiberius Constantinus; † 13. August 582) war oströmischer Kaiser in den Jahren 578 bis 582. Auf seinen Münzen und in offiziellen Urkunden führte er stets den Namen Tiberius Constantinus.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TiberiusTiberius – Wikipedia

    März 37 n. Chr. am Kap Misenum) war römischer Kaiser von 14 bis 37 n. Chr. Nach seinem Stiefvater Augustus war Tiberius der zweite Kaiser des Römischen Reiches und gehörte wie dieser der julisch-claudischen Dynastie an. Er zählt zu den am längsten regierenden römischen Kaisern.

  3. www.jewiki.net › wiki › Tiberios_ITiberios I. – Jewiki

    Tiberios I. (II.) Konstantinos ( mittelgriechisch Τιβέριος Α′ Κωνσταντίνος, lateinisch Tiberius Constantinus; † 13. August 582) war oströmischer Kaiser in den Jahren 578 bis 582. Auf seinen Münzen und in offiziellen Urkunden führte er stets den Namen Tiberius Constantinus.

  4. www.wikiwand.com › de › Tiberios_ITiberios I. - Wikiwand

    Tiberios I. (II.) Konstantinos ( mittelgriechisch Τιβέριος Α′ Κωνσταντίνος, lateinisch Tiberius Constantinus; † 13. August 582) war oströmischer Kaiser in den Jahren 578 bis 582. Auf seinen Münzen und in offiziellen Urkunden führte er stets den Namen Tiberius Constantinus.

  5. 18. Nov. 2023 · Was machte Tiberius besonders bekannt? Was führte zum Niedergang von Tiberius? War Tiberius Kaiser, als Jesus gekreuzigt wurde? Warum wurde Tiberius ermordet? Frühes Leben und Hintergrund.

  6. Tiberios I. Konstantinos (mittelgriechisch Τιβέριος Α′ Κωνσταντίνος, lateinisch Tiberius Constantinus; † 13. August 582) war oströmischer Kaiser in den Jahren 578 bis 582.

  7. en.wikipedia.org › wiki › TiberiusTiberius - Wikipedia

    Tiberius. This article is about the Roman emperor.