Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die nacht der großen flut. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nacht der großen Flut ist ein für den NDR produzierter deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2005, der die Ereignisse der Sturmflut 1962 in Hamburg als Doku-Drama darstellt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Veröffentlichung. 4 Rezeption. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 10. Feb. 2024 · 10.02.2024 ∙ Die Nacht der großen Flut ∙ NDR. Merken. Die große Flutkatastrophe am 17. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser.

    • 89 Min.
  3. 10. Feb. 2024 · Samstag, 10. Februar 2024, 23:15 bis 00:45 Uhr. ARD Mediathek. Die große Flutkatastrophe am 17. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000...

  4. NDR. Abspielen. Merken. Die große Flutkatastrophe am 17. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser.

  5. Fernsehfilm „Die Nacht der großen Flut“ NDR, 10.02.2024, 23:15 Uhr - Wiederholung. Ulrich Tukur, Christiane Paul, Helmut Schmidt, Raymond Ley. Und überall nur Wasser. Tilmann P. Gangloff. Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt ist der unumschränkte Star des Doku-Dramas „Die Nacht der großen Flut“.

    • Cinecentrum Hamburg
    • Raymond Ley
  6. 10.02.2024. 23:15 Uhr Die Nacht der großen Flut Fernsehfilm Deutschland 2005 | NDR Fernsehen. Die große Flutkatastrophe am 17. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser.

  7. Die große Flutkatastrophe am 17. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser. Die Wellen schwappten bis auf den Rathausmarkt.