Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm, Herzog in Bayern (* 10. November 1752 in Gelnhausen; † 8. Januar 1837 in Bamberg) war Pfalzgraf und Herzog von Gelnhausen. Er war seit dem 16. Februar 1799 der erste Herzog in Bayern, ein neugeschaffener Titel der – neben der Bayern regierenden Linie des Kurfürsten – einzigen noch verbliebenen Wittelsbacher Nebenlinie ...

  2. Herzog in Bayern. Wappen von Wilhelm in Bayern als Großmeister des Michaelsordens. Herzog in Bayern war ein Titel, den u. a. die Wittelsbacher -Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und die von ihnen abstammenden Nebenlinien führten.

  3. Wilhelm, Herzog in Bayern war Pfalzgraf und Herzog von Gelnhausen. Er war seit dem 16. Februar 1799 der erste Herzog in Bayern, ein neugeschaffener Titel der – neben der Bayern regierenden Linie des Kurfürsten – einzigen noch verbliebenen Wittelsbacher Nebenlinie, die ebenfalls aus der Pfalz kam.

  4. Duke Wilhelm in Bavaria, full German name: Wilhelm, Herzog in Bayern (born 10 November 1752 in Gelnhausen, Palatinate-Birkenfeld-Gelnhausen; died 8 January 1837 in Landshut or Bamberg, Kingdom of Bavaria) was Count Palatine of Birkenfeld-Gelnhausen between 1789 and 1799 and first Duke in Bavaria from 16 February 1799 until his death ...

  5. Ludwig Wilhelm Karl Norbert Theodor Johann Herzog in Bayern war ein bayerischer Adliger aus dem Haus der Herzöge in Bayern.

  6. 14. Feb. 2024 · Herzog Wilhelm in Bayern ist es zu verdanken, dass das nach der Säkularisation schon im Abstieg begriffene Kloster als Schloss wieder aufblühte.

  7. „Auf der Schanz“ nahe Wildbad Kreuth – benannt nach früheren Befestigungen an dieser Engstelle des Kreuther Tals – ließ Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern (1884-1968) durch seinen Tegernseer Baumeister 1914 ein altes Holzhaus erweitern und 1920 mit einem Anbau im alpenländischen Stil vergrößern.