Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler im ersten Lebensjahr um 1890. Hitlers Familie stammte aus dem niederösterreichischen Waldviertel an der Grenze zu Böhmen.Seine Eltern waren der Zollbeamte Alois Hitler (1837–1903) und dessen dritte Frau Klara Pölzl (1860–1907).

  2. 30. März 2021 · Adolf Hitler Biografie. Nationalsozialismus. Adolf Hitler war rechtsgerichteter Politiker der NSDAP und regierte zwischen 1933 und 1945 de facto als Diktator des Dritten Reichs in Deutschland. Als Gefreiter hatte er zunächst im Ersten Weltkrieg gekämpft. Nach der Kriegsniederlage 1918 machte er sich selbst politisch aktiv und trat der NSDAP bei.

  3. Adolf Hitler (1889-1945) war ein nationalsozialistischer Politiker, Diktator und selbst ernannter deutscher Führer. Seine Diktatur führte zum Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord am jüdischen Volk, dem sogenannten Holocaust. Nachdem Adolf Hitler vom Vorsitzender der NSDAP (Nationalsozialistischen Partei Deutschlands) zum Reichskanzler und ...

  4. 1889. 20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903. Tod des Vaters. 1905. Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.

  5. Adolf Hitler war seit 1921 unangefochtener Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). 1923 wurde er infolge seines Putschversuchs gegen die deutsche Regierung festgenommen und inhaftiert. Sein Prozess brachte ihm Ruhm und viele Anhänger. Die anschließende Haftzeit nutzte er, um seine politischen Ansichten festzuhalten.

  6. Zielloses Leben. Ein Blick auf seinen Lebenslauf verrät, wie Hitler ziellos durch Kindheit und Jugend irrte und schließlich einen Halt in der nationalsozialistischen Ideologie fand – wie er die Nazi-Partei gründete und seinem Leben 1945 ein Ende setzte. Unzählige Artikel, Schriften und Bücher beschäftigen sich mit dem Phänomen Adolf ...

  7. Hitler wurde also demokratisch ins sein Amt gewählt – und schaffte danach in wenigen Monaten die Demokratie ab . Reichskanzler Hitler. (Erstveröffentlichung: 2013. Letzte Aktualisierung: 08.02.2024) Von 1933 bis 1945 herrschte Adolf Hitler als Diktator über Deutschland, nachdem er die demokratischen Wahlen gewonnen hatte.

  8. Vor 6 Tagen · Adolf Hitler reviewing German troops in Poland, September 1939. Adolf Hitler (born April 20, 1889, Braunau am Inn, Austria—died April 30, 1945, Berlin, Germany) was the leader of the Nazi Party (from 1920/21) and chancellor ( Kanzler) and Führer of Germany (1933–45).

  9. Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Eineinhalb Jahre später war Deutschland eine Diktatur und jede Form von Widerstand war zerschlagen.

  10. www.wikiwand.com › de › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikiwand

    Adolf Hitler war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs. Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht.

  11. 22. Juli 2019 · Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in dem österreichischen Städtchen Braunau am Inn geboren. Wie er später berichtete, war seine Kindheit von Auflehnung gegen den "herrischen Vater", aber von ...

  12. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Adolf Hitler. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.

  13. 30. Jan. 2019 · In seiner Reichstagsrede vom 30. Januar 1939 unterstrich Hitler nun auch öffentlich seine Entschlossenheit, die Juden "abzuschieben". Europa könne "nicht mehr zur Ruhe kommen, bevor die ...

  14. Biografie Adolf Hitler - Kindheit und Jugend (vor Wien) Kaum jemand hätte 1889 vermutet, dass das Städtchen Braunau am Inn durch die Geburt eines Knaben berühmt wird und auch 100 Jahre danach für die meisten Menschen noch ein Begriff ist. Die Rede ist von Adolf Hitler, der am 20.

  15. 24. Feb. 2012 · Vom Wiener Obdachlosen zum deutschen "Führer": Adolf Hitler. Deutschland im Jahr 1932, Weimarer Republik: Im Berliner Reichstag ist die SPD seit der Wahl vom September 1930 stärkste Partei ...

  16. 16. März 2023 · Wie kommt Adolf Hitler an die Macht? Es ist eine der großen Fragen des 20. Jahrhunderts. Wir beleuchten seinen Aufstieg in den Jahren 1918 bis 1933.

  17. www.mdr.de › 1945 › selbstmord-so-starb-adolf-hitler-110Wie Adolf Hitler starb | MDR.DE

    27. Mai 2022 · Zum Selbstmord von Adolf Hitler am 30. April 1945 gibt es viele Theorien – und vor allem wilde Spekulationen. Wohin führen die Aussagen der Hitler-Vertrauten? Eine Spurensuche.

  18. Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler und von Clara Pölzel in Braunau am Inn (Österreich) geboren. Aufgrund des Berufes von Alois Hitler zog er mit seiner Familie häufig um: von Braunau zunächst nach Passau, später nach Lambach und schließlich nach Leonding bei Linz.

  19. Vor 2 Tagen · Heute gilt Adolf Hitler als unumschränkter Diktator, doch 1934 gärte die Unzufriedenheit in Deutschland. Hitler reagierte mit einer Mordserie, die auch einen mächtigen Nazi das Leben kostete.

  20. Adolf Hitler herrschte von 1933 bis 1945 in Deutschland; In dieser Zeit wurden viele Menschen verfolgt und getötet. Als Hitler an der Macht war, begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach