Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Oberländer (* 19. März 1937 in Königsberg) ist ein deutscher Osteuropahistoriker und pensionierter Universitätsprofessor

  2. 26. Apr. 2018 · 1975-1985. Professor für Neuere und Neueste Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Schwerpunkte der Tätigkeit in Münster in Forschung und Lehre: » Geschichte Russlands seit Peter dem Großen.

  3. Erwin Oberländer (born 19 March 1937) is a German historian and expert on Eastern European history. He is Professor Emeritus of Eastern European History at the University of Mainz.

  4. uni-tuebingen.de › fakultaeten › philosophische-fakultaetInstitut | Universität Tübingen

    Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, in: Erwin Oberländer (Hg.): Geschichte Osteuropas. Zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1945–1990. Stuttgart 1992, S. 201–208.

  5. 12. Aug. 2010 · 1985 - 2002 übernahm Erwin Oberländer die Institutsleitung, unter dem das Institut 2002 in eine Abteilung des Historischen Seminars umgewandelt wurde. Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Abteilung für Osteuropäische Geschichte lag ursprünglich auf dem Gebiet der russischen Geschichte, seit Prof. Rhode wurde auch die Geschichte ...

  6. Historikerinnen und Historiker aus Lettland und Deutschland ehren damit Erwin Oberländer, der die Geschichte Osteuropas in Mainz über viele Jahre, gerade auch mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte Lettlands, erfolgreich geprägt hat.

  7. Herausgegeben von Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhaussen. Die Frage, warum sich in den nach 1918 neu entstandenen Staaten vom Balkan bis zum Baltikum statt der Demokratie fast nur autoritäre Regime durchsetzten, blieb lange ungeklärt.