Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Duke (* 12. Januar 1946 in San Rafael, Kalifornien; † 5. August 2013 in Los Angeles [1]) war ein US-amerikanischer Musiker ( Keyboarder, Sänger, Arrangeur) und Produzent des Fusion-Jazz .

  2. en.wikipedia.org › wiki › George_DukeGeorge Duke - Wikipedia

    George M. Duke (January 12, 1946 – August 5, 2013) was an American keyboardist, composer, singer-songwriter and record producer. He worked with numerous artists as arranger, music director, writer and co-writer, record producer and as a professor of music.

  3. George Duke, begnadeter Jazz-Keyboarder, Produzent und Komponist, ist am 5. August mit 67 Jahren gestorben. Einen seiner letzten Auftritte hatte er am 4. Mai beim New Orleans Jazz August mit 67...

  4. 7. Aug. 2013 · Der amerikanische Jazz-Musiker George Duke ist tot. Der 67-Jährige litt an Leukämie. Er veröffentlichte in seiner Karriere über 40 eigene Alben.

  5. 7. Aug. 2013 · Gerüchte machten bereits im Internet die Runde, jetzt ist es traurige Gewissheit: George Duke ist tot. Der Keyboarder, Sänger und Produzent zählte zu den Großen der US-Jazz- und Funk-Szene ...

  6. 4. Aug. 2018 · George Duke ist 1946 in Kalifornien geboren und begann schon mit 4 Jahren, sich für Musik und vor allem Klavier zu interessieren. Seiner Mutter hat er es zu verdanken, schon als Kind Duke Ellington bei einem Live-Gig bewundern zu können und das war für den kleinen George offensichtlich ein einprägsames Erlebnis.

  7. George Duke made his debut on Elektra in February, 1985 with the Latin-flavored Thief In The Night. A second album, simply titled George Duke, was issued in August 1986, followed by Night After Night, George Duke's final release for Elektra.