Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Klossowski (polnisch Eryk Kłossowski, geb. 19. Dezember 1875 in Ragnit, Ostpreußen; gst. 23. Januar 1949 in Sanary-sur-Mer, Frankreich) war ein französischer Bühnenbildner, Maler, Zeichner und Kunsthistoriker deutsch-polnischer Herkunft. Er verfasste u. a. eine deutschsprachige Monographie über Honoré Daumier und eine ...

  2. 22. Aug. 2007 · Balthus. Erich Klossowski war ein Bühnenbildner, Maler, Zeichner und auch Kunsthistoriker. Er führte mit seiner Frau, der Malerin Elizabeth Dorothea, Kunstsalons in Paris und Berlin. Und im ...

    • Kultur
  3. Erich Klossowski or Kłossowski (19 December 1875 – 23 January 1949) was a German and Polish-French art historian and a painter, now primarily known as the father of the writer-philosopher- painter and actor Pierre Klossowski and the artist Balthus. He was born in Ragnit, Germany.

  4. www.artnet.de › künstler › erich-klossowskiErich Klossowski | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Erich Klossowski (deutsch, 1875-1949) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Erich Klossowski.

  5. Artist: Erich Klossowski (French, Ragnit 1875–1949 Sanary-sur-Mer) Date: ca. 1927. Medium: Oil on canvas. Dimensions: 32 x 26 in. (81.3 x 66 cm) Classification: Paintings. Credit Line: Gift of Sabine Rewald, in memory of Lily Spiro, 1987. Accession Number: 1987.381

  6. Pierre Klossowski wurde 1905 geboren, lebte in Paris und teils in Berlin und starb 2001. Sein Vater Erich Klossowski, Maler und Kunsthistori-ker, stammte ursprünglich aus einer polnischen Familie, die in der Mit-te des 19. Jahrhunderts nach Ostpreußen geflohen war.

  7. So wenig man sich an den öffentlichkeitsscheuen und für die Praktiken des Kunstmarkts untauglichen Erich Klossowski heute erinnert, so präsent sind seine beiden Söhne, denen Rilke eine Art Ersatz-vater und künstlerischer Förderer war: der Maler Balthasar, auch Balthus, sowie der Pariser Avantgarde-Schriftsteller Pierre Klossowski.