Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DachmaDachma – Wikipedia

    Der Begriff Dachma bedeutet auf Persisch Grab, bezeichnet aber vor allem Bauwerke, die auch Türme des Schweigens genannt werden und den Zoroastriern als Stätten für Himmelsbestattungen dienen.

  2. 1. Juni 2024 · Die französische Kosmonautin Anna Zarathi, die eine Liebesaffäre mit Anthony hatte, soll bei der Aufklärung des Falls helfen. Währenddessen findet der Polizist Isaak Turgur auf einer ...

  3. 23. Nov. 2019 · Etwas außerhalb der Stadt auf zwei Felsgipfeln kann man heute zwei "Türme des Schweigens" besichtigen. Vor allem bei Sonnenuntergang kann man auch heute noch spüren, dass dieser Ort eine ganz eigene morbide Vergangenheit hat.

  4. Turm des Schweigens steht für: Turm des Schweigens, Bauwerk als Stätte für Himmelsbestattungen, siehe Dachma. Der Turm des Schweigens (1925), deutscher Film von Johannes Guter.

  5. 29. Jan. 2019 · Türme des Schweigens, ein Ort der Stille, traditionell die letzte Ruhestätte für Zoroastrier. Um die Regel, Erde, Luft, Wasser und Feuer rein zu halten, folgten die Anhänger Zarathustras...

  6. Türme des Schweigens ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1952 von Hans Bertram. Das Drehbuch verfasste er selbst zusammen mit Walter Ulbrich. Die Hauptrollen sind mit Frits van Dongen, Gisela Uhlen und Carl Raddatz besetzt. Ins Kino kam der Streifen erstmals am 23. Oktober 1952.

  7. 7. März 2020 · Türme des Schweigens. D 1952 (93 Min.) Abenteuer. Flugkapitän Jan de Vries (Frits van Dongen) lernt die faszinierende Helen Morrison (Gisela Uhlen) kennen. Er reist ihr in die syrische Wüste nach. Dort wollen Helens Mann Robert (Carl Raddatz) und andere Abenteurer ein altes Königsgrab plündern.