Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco Stefani, alternativ Franz Stefani, (* 25. Januar 1923 in Offenburg; † 11. November 1989 in München) war ein Filmregisseur. Leben. Stefani lebte in der Bundesrepublik Deutschland und arbeitete in den 1950er Jahren vorwiegend an Kinderfilmproduktionen.

  2. DEFA-Filmografie. Francesco StefaniDie DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  3. Das singende, klingende Bäumchen (Alternativtitel: Im Zauberreich des Berggeistes und Vom singenden, klingenden Bäumchen) ist ein DEFA-Märchenfilm der DDR von Regisseur Francesco Stefani aus dem Jahr 1957. Der Film gilt als eine der besten Märchenproduktionen der DEFA-Filmgeschichte.

  4. 2. Sept. 2019 · Francesco Stefani - Das singende, klingende Bäumchen AKA The Singing, Ringing Tree (1957) | Cinema of the World. Home / 1951-1960 / Francesco Stefani – Das singende, klingende Bäumchen AKA The Singing, Ringing Tree (1957) 1951-1960 Classics Fantasy Francesco Stefani Germany.

    • Francesco Stefani1
    • Francesco Stefani2
    • Francesco Stefani3
    • Francesco Stefani4
    • Francesco Stefani5
  5. Das singende, klingende Bäumchen (Alternativtitel: Im Zauberreich des Berggeistes und Vom singenden, klingenden Bäumchen) ist ein DEFA-Märchenfilm der DDR von Regisseur Francesco Stefani aus dem Jahr 1957. Der Film gilt als eine der besten Märchenproduktionen der DEFA-Filmgeschichte.

  6. November 11, 1989 · Munich, Bavaria, Germany. Mini Bio. Francesco Stefani was born on January 23, 1923 in Offenburg, Baden [now Baden-Württemberg], Germany. He was a director and writer, known for The Singing Ringing Tree (1957), Max und Moritz (1956) and Zwerg Nase (1953). He was married to Hannelore Klein .

  7. Francesco Stefani was born on January 23, 1923 in Offenburg, Germany. He lived in West Germany and worked in the 1950s in East Germany. He became internationally known for his film Das singende, klingende Bäumchen based on a fairy tale by the Brothers Grimm.