Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Doppelmord in der Rue Morgue ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe, die erstmals im April 1841 in der Zeitschrift Grahams Magazine erschien. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die sich um den deduktiv analysierenden Detektiv C. Auguste Dupin drehen. Illustration des Doppelmordes in der Rue ...

  2. Der Doppelmord in der Rue Morgue gilt als die erste Detektivgeschichte der Literatur. Inhalt: Der junge Franzose C. August Dupin wird durch einen Zeitungsbericht auf einen rätselhaften Doppelmord in Paris aufmerksam.

    • Getabstract
  3. Der Doppelmord in der Rue Morgue (1986) bleibt der literarischen Vorlage treu und zeigt den entflohenen Orang-Utan als den Mörder. Mit der Hilfe des Narren, der hier als die Verbindung zwischen dem Orang-Utan und der Menschheit dargestellt wird, kann C. Auguste Dupin den Fall lösen.

  4. Der Doppelmord in der Rue Morgue Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1; Kapitel 2; Kapitel 3; Kapitel 4; Kapitel 5

  5. Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue) ist die erste von drei Kurzgeschichten des US-Schriftstellers Edgar Allan Poe, die sich um den deduktiv analysierenden Krimihelden Auguste C. Dupin drehen.

  6. Der Doppelmord in der Rue Morgue. Was für ein Lied die Sirenen sangen oder unter welchem Namen Achilles sich unter den Weibern versteckte, das sind allerdings verblüffende Fragen – deren Lösung jedoch nicht außerhalb des Bereichs der Möglichkeit liegt. Sir Thomas Browne.

  7. Der Doppelmord in der Rue Morgue ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe, die erstmals im April 1841 in der Zeitschrift Grahams Magazine erschien. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die sich um den deduktiv analysierenden Detektiv C. Auguste Dupin drehen.