Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beiß mich Liebling! ist eine deutsche Vampirfilmkomödie aus dem Jahre 1970 von Helmut Förnbacher mit Eva Renzi, Herbert Fux und Amadeus August in den Hauptrollen.

  2. 3. Juni 2002 · Beiß mich Liebling! (1970) (1970) Als sich der Briefträger Engelmann eines Tages die Beine bricht, springt für ihn der junge Peter Busch ein, der ein sagenumwobenes Geheimnis in sich trägt: Gemäß erzbischöflicher Weisung verfügen alle männlichen Mitglieder der Familie Busch über die …

    • (10)
    • Eva Renzi
    • Helmut Förnbacher
  3. Beiß mich, Liebling ist ein Vampirfilm aus dem Jahr 1970 von Helmut Förnbacher mit Amadeus August und Eva Renzi. Komplette Handlung und Informationen zu Beiß mich, Liebling. Der neue...

  4. 28. Aug. 1970 · Trivia. IMDbPro. All topics. The Amorous Adventures of a Young Postman. Original title: Beiß mich, Liebling. 1970. 1h 42m. IMDb RATING. 3.3 /10. 55. YOUR RATING. Rate. Comedy Horror. A descendant of Count Dracula returns to his ancestral village to take revenge on the people who destroyed his ancestor. Director. Helmut Förnbacher. Writers.

    • (55)
    • Comedy, Horror
    • Helmut Förnbacher
    • 1970-08-28
  5. 28. August 1970. Regisseur: Helmut Förnbacher. Kamera: Igor Luther. Musik: Charly Niessen. Drehbuch: Helmut Förnbacher, W.H. Riedl, Martin Roda-Becher. Inhalt. Briefträger Engelmann (Herbert Fux) wird wegen eines Unfalls arbeitsunfähig und durch seinen Kollegen Peter Busch (Amadeus August) ersetzt.

    • Beiß mich Liebling!1
    • Beiß mich Liebling!2
    • Beiß mich Liebling!3
    • Beiß mich Liebling!4
    • Beiß mich Liebling!5
  6. Beiß mich Liebling! Überblick. Beiß mich Liebling! Komödie | BR Deutschland 1970 | 85 Minuten. Regie: Helmut Förnbacher. Kommentieren. Teilen. Der neue Briefträger kann in seinem Revier sexuelle Wünsche so gut erfüllen, daß der Sex- und Eheberater an der Ecke um seine Praxis bangt.

  7. Beiß mich Liebling! BR Deutschland 1970 Spielfilm. Quelle: DIF. Eva Renzi, Amadeus August. Alle Fotos (5) Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Helmut Förnbacher. Drehbuch. Martin Roda-Becher. Helmut Förnbacher. Kamera. Igor Luther.