Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten ist eine Posse mit Gesang in 3 Acten von Johann Nestroy. Die Uraufführung fand am 24. November 1841 im Theater an der Wien als Benefizvorstellung für den Schauspieler Franz Gämmerler statt.

  2. Das Mädl aus der Vorstadt. oder. Ehrlich währt am längsten. Posse in drei Akten. Erstaufführung am 24. November 1841. Personenverzeichnis: Kauz, ein Spekulant. Frau von Erbsenstein, Kornhändlerswitwe, seine Nichte. Herr von Gigl, ihr Bräutigam, entfernt mit Kauz verwandt. Schnoferl, Winkelagent. Knöpfel , ein Pfaidler, Witwer. Peppi, seine Tochter.

  3. Termine. Das Mädl aus der Vorstadt. 29. Juni 2024 – 3. August 2024. Kriminalkomödie trifft auf Liebesgeschichte. Korruption, Diskriminierung, Standesunterschiede, Schubladendenken – eine verkehrte Welt, verpackt in Nestroys unverwechselbarer Sprache und einzigartigem Wortwitz.

  4. Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten Posse in drei Aufzügen

  5. In der gebildeten Welt gibt's keine Falten, der Trübsinn wirft Schatten auf meine Züge, umwölkt kann meine Stirn sein, aber Falten bittet ich mir aus! Mit siebenundzwanzig Jahr' und acht Monat', lächerlich! Sie ist wirklich ein albernes Ding ohnegleichen!

  6. Ordinäres Zimmer in einem Vorstadthause mit zwei Seitentüren und einer Mitteltüre, welche in das Vorhaus führt; rechts und links Stühle. Erste Szene Knöpfel.

  7. Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten ist eine Posse mit Gesang in 3 Acten von Johann Nestroy. Die Uraufführung fand am 24. November 1841 im Theater an der Wien als Benefizvorstellung für den Schauspieler Franz Gämmerler statt.