Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Maria Theresia Österreich. Vergleichen und sparen. Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Maria Theresia Österreich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia Franziska Josefa Johanna Benedikte von Österreich-Toskana (* 21. März 1801 in Wien; † 12. Januar 1855 in Turin) war von 1831 bis 1849 Königin von Sardinien-Piemont.

  2. Maria Theresia war die älteste Tochter von Erzherzog Karl Salvator von Österreich-Toskana und der Maria Immaculata di Borbone, Prinzessin von Neapel-Sizilien. Sie heiratete Erzherzog Karl Stephan von Österreich am 28. Februar 1886 in Wien .

  3. Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus. Nach dem Tod des Wittelsbachers Karl VII. 1745 erreichte sie die Wahl und Krönung ihres Gatten Franz I. Stephan zum römisch-deutschen Kaiser.

  4. Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich, römisch-deutsche Kaiserin, wurde ihrem Vater Kaiser Karl VI. (s. Bd. XV S. 206) und seiner Gemahlin Elisabeth (s. Bd. VI S. 11 f.) von Braunschweig-Wolfenbüttel am 13. Mai 1717 in Wien geboren. Wenige Monate früher, am 4. November 1716 war ihr älterer Bruder ...

  5. 30. Mai 2023 · Maria Theresia war die älteste Tochter von Erzherzog Karl Salvator von Österreich-Toskana und der Maria Immaculata di Borbone, Prinzessin von Neapel-Sizilien. Sie heiratete den Erzherzog Karl Stephan von Österreich, Sohn von Erzherzog Karl Ferdinand von Österreich und der Erzherzogin Elisabeth Franziska von Österreich, am 28. Februar 1886 in Wien.

    • Altbunzlau
    • May 10, 1933
    • September 18, 1862
  6. Die bedeutendste der Eheschließungen mit dem Haus Bourbon und zugleich die Krönung der Bestrebungen Maria Theresias, ein dynastisches Netzwerk in Europa zu etablieren, war die Hochzeit zwischen der jüngsten der Töchter, Maria Antonia, mit dem zukünftigen König von Frankreich, Ludwig XVI., im Jahre 1770. Martin Mutschlechner. Nächstes Kapitel.

  7. MARIA THERESIA, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen sowie Gräfin von Tirol, war eine der größten Persönlichkeiten Europas. Ihre Herrschaft vereinigte und stärkte die österreichische Monarchie des 18. Jahrhunderts. Sie begründete das Haus Habsburg-Lothringen und stand als einzige Frau jemals an dessen Spitze.