Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Alexander Herzog von Württemberg (* 20. Dezember 1804 in Riga ; † 28. Oktober 1881 in Bayreuth ) war der älteste Sohn des Herzogs Alexander Friedrich Karl von Württemberg und dessen Frau, der Prinzessin Antoinette (1779–1824), der zweiten Tochter von Herzog Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  2. Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.

  3. Herzog Alexander Friedrich Karl von Württemberg (* 24. April 1771 in Mömpelgard, Grafschaft Württemberg-Mömpelgard; † 4. Juli 1833 in Gotha) war Bruder von König Friedrich von Württemberg und Zarin Maria Fjodorowna sowie russischer Politiker und General.

  4. Karl (Friedrich Alexander) von Württemberg war der einzige Sohn König Wilhelms I. und seiner dritten Ehefrau Pauline Therese Luise sowie ab 1864 König von Württemberg. Karl verlobte sich im Januar 1846 mit Großfürstin Olga Nikolajewna in Palermo, die Hochzeit fand am 13.7.1846 in St. Petersburg statt, am 23.9. desselben Jahres zog das ...

  5. Friedrich I. (* 19. August 1557 in Mömpelgard; † 29. Januar 1608 in Stuttgart) war Graf von Mömpelgard (1558–1608) und der sechste regierende Herzog von Württemberg (1593–1608).

  6. Reise Herzog Alexanders von Württemberg nach Paris gegen den Willen König Friedrichs. Enthält: Überwachung und Desavouierung des Herzogs durch den Gesandten; dessen Absicht, von Napoleon die Abtei Weingarten zu erlangen; Übersendung eines Handschreibens Alexanders an den König.

  7. Zitierweise Württemberg, Alexander Friedrich Wilhelm von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1071418467.html [03.06.2024].