Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dionysos ist eine „Opernphantasie nach Texten von Friedrich Nietzsche“ (weiterer Untertitel: „Szenen und Dithyramben“) von Wolfgang Rihm mit einem Libretto des Komponisten nach Nietzsches Dionysos-Dithyramben. Die Uraufführung erfolgte am 27. Juli 2010 im Haus für Mozart in Salzburg.

  2. Einzelne Szenen erwecken Assoziationen an Nietzsches Leben: eine Fahrt über den Vierwaldstätter See, eine rauschhafte Szene im Freudenhaus, Nietzsches Zusammenbruch auf dem Turiner Marktplatz. Eine Oper auch über den Dionysos-Mythos und existenzielle Erfahrungen des Schöpferischen.

  3. 26. Juni 2011 · Dionysos, Szenen und Dithyramben - Eine Opernphantasie: Directed by Bettina Ehrhardt. With Johannes Martin Kränzle, Mojca Erdmann, Elin Rombo, Matthias Klink.

    • Bettina Ehrhardt
  4. Salzburger Festspiele auf der Perner Insel mit Ödipus auf Kolonos und im Haus für Mozart mit der Uraufführung von Wolfgang Rihms Dionysos begonnen.

  5. Informationen zum Objekt Dionysos Szenen und Dithyramben : eine Opernphantasie Wolfgang Rihm ; nach Texten von Friedrich Nietzsche ; Libretto vom Komponisten (2009/2010) in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  6. SPANNUNG ZWISCHEN ENTSAGUNG UND EROTIK -- Premiere "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner im Badischen Staatstheater Karlsruhe. Der ewig suchende Tannhäuser ist zerrissen zwischen keuscher Liebe und sinnlicher Lust. Er ist der Ekstase der Venus überdrüssig und kehrt zu seiner jungfräulichen Geliebten Elisabeth ...

  7. Einzelne Szenen erwecken auch Assoziationen an dessen Leben: eine Fahrt über den Vierwaldstätter See, eine Szene in einem Freudenhaus, die berühmte Szene mit dem Pferd auf dem Turiner Marktplatz. Und doch ist Dionysos keine Nietzsche-Biografie. Diese Opernphantasie ist vielmehr ein Spiel auf vielen Ebenen: Ein Spiel mit dem Opern-Genre an ...