Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Emanuel von Savoyen-Carignan, italienisch Carlo Emanuele Ferdinando Giuseppe Luigi Maria di Savoia-Carignano (* 24. Oktober 1770 in Racconigi; † 16. August 1800 in Paris) war ein Fürst von Carignan aus dem Hause Savoyen. [1] [2]

  2. 2. Sept. 2022 · Das prominenteste weibliche Opfer war zweifellos die Prinzessin von Lamballe. Marie-Louise von Savoyen-Carignan (1749–1792), Madame de Lamballe, war eine enge Vertraute der Königin gewesen. Sie war in deren Auftrag 1791 nach England gereist, um dort Hilfe für die königliche Familie zu erbitten. Obwohl sie also schon über dem ...

    • Hakan Baykal
  3. Karl Albert war der Sohn von Karl Emanuel von Savoyen-Carignan und dessen Gemahlin Maria Christina von Sachsen, Tochter des Herzogs Karl von Kurland. Er folgte schon 1800 mit dem Titel eines Fürsten von Carignan seinem Vater in den französischen und piemontesischen Besitzungen nach.

  4. Marie-Louise von Savoyen war die vierte Tochter des Ludwig Viktor von Savoyen, Fürst von Carignan, des Urgroßvaters König Karl Alberts von Sardinien, und der Christine Henriette von Hessen-Rheinfels-Rotenburg.

  5. Karl Emanuel von Savoyen-Carignan, italienisch Carlo Emanuele Ferdinando Giuseppe Luigi Maria di Savoia-Carignano (* 24. Oktober 1770 in Racconigi; † 16. August 1800 in Paris) war ein Fürst von Carignan aus dem Hause Savoyen. [1] [2]

  6. Karl Emanuel von Savoyen-Carignan, italienisch Carlo Emanuele Ferdinando Giuseppe Luigi Maria di Savoia-Carignano (* 24. Oktober 1770 in Racconigi ; † 16. August 1800 in Paris ) war ein Fürst von Carignan aus dem Hause Savoyen .

  7. Biografische Information zu Karl Prinz von Savoyen-Carignan, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Karl Prinz von Savoyen-Carignan; Savoyen-Carignan, Karl von; Carignan, Karl von Savoyen-; Savoia-Carignano, Carlo Emanuele di; Karl ...