Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Friedrich Albrecht Heinrich Herzog zu Mecklenburg war ein deutscher Hochadeliger, Afrikareisender, Kolonialbeamter und Sportfunktionär. Er war der letzte Gouverneur der deutschen Kolonie Togo und am Ende des Ersten Weltkriegs kurzzeitig als Staatsoberhaupt des geplanten Vereinigten Baltischen Herzogtums vorgesehen. In der ...

  2. Adolf Friedrich I., Herzog zu Mecklenburg war von 1592 bis 1610 und ab 1621 alleinregierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin sowie zusammen mit seinem Bruder Johann Albrecht II. von 1610 bis 1621 Regent im gesamten Herzogtum.

  3. 18. Jan. 2019 · 1918 kommt der letzte Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich VI., ums Leben. Offenbar hat sich der Monarch selbst getötet. Über die Motive wird bis heute spekuliert.

  4. Adolf Friedrich VI., Großherzog von Mecklenburg [-Strelitz] (* 17. Juni 1882 in Neustrelitz; † 24. Februar 1918 ebenda; vollständiger Name: Adolf Friedrich Georg Ernst Albert Eduard) war von 1914 bis 1918 Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Strelitz .

  5. Duke Adolf Friedrich Albrecht Heinrich of Mecklenburg-Schwerin (German: Adolf Friedrich Albrecht Heinrich, Herzog zu Mecklenburg-Schwerin; 10 October 1873 – 5 August 1969), was a German explorer in Africa, a colonial politician, the elected duke of the United Baltic Duchy from 5 November to 28 November 1918, and the first president ...

  6. Adolf Friedrich, Herzog zu Mecklenburg (Afrika-Forscher, Gouverneur von Togo 1912-1914, geb. 10.10.1873, gest. 05.08.1969 Eutin) Adolf-Friedrich von Mecklenburg in Togo, 1905. Allgemeine Korrespondenz während der Statthalterzeit. Ausländische Regierungs-, Provinzial- und Gemeindeaufträge über 5 Millionen Reichsmark.-

  7. 23. Jan. 2017 · Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg-Schwerin: letzter Gouverneur der deutschen Kolonie Togo (1912-1914) und ab 1956 Ehrenmitglied des IOC (DPA)