Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Johannistag ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden sommerlichen Sonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21. Dezember hat. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag vom 23. auf ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Mainzer Johannisnacht findet in der gesamten Mainzer Innenstadt statt, vor allem in den Bereichen Schillerplatz, Ballplatz, Gutenbergplatz, Marktplatz, Liebfrauenplatz, Leichhof, Ludwigsstraße, Rheinufer vom Kaisertor über den Fischtorplatz bis zum Weintor.

  3. 24. Juni 2023 · Dabei ist er einer der vielschichtigsten Feiertage des Jahres, sagt der Braunschweiger Historiker und Brauchtumsforscher Professor Gerd Biegel: christlich und heidnisch zugleich – und ein Tag, der gleichzeitig den gegensätzlichen Elementen Feuer und Wasser huldigt. Frage: Am 24.

  4. Vor 5 Tagen · Mit der Mainzer Johannisnacht wird seit mehr als 50 Jahren der größte Sohn der Stadt gefeiert: Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. 1968 war sein 500 ...

  5. Vor 6 Tagen · Drei Festabschnitte, fünf Bühnen und vier Tage Programm: Die Johannisnacht ist eines der größten Mainzer Volksfeste. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier das Wichtigste für euch zusammengefasst.

  6. 18. Juni 2024 · Der Johannistag am 24. Juni ist das traditionelle christliche Mittsommerfest. Er feiert die Geburt von Johannes dem Täufer, der im Christentum als letzter wichtiger Prophet vor Jesus Christus ...

  7. 23. Juni 2019 · Nicht umsonst gibt es rund um den längsten Tag des Jahres - rund um den Johannistag und die Johannisnacht vom 23. auf den 24. Juni - verschiedene Bräuche. In vielen Teilen Europas wird in dieser Nacht das Johannisfeuer entzündet.