Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  2. Unsere Jahreszahlen […] bezeichnen traditionsgemäß angebrochene Jahre, was unsere Vorfahren noch wussten; sie sagten » anno Domini «, »im Jahr des Herrn«, und schrieben die betreffende Jahreszahl in römischen Ziffern, mit einem Punkt dahinter, der sich im Laufe der Zeit verlor.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Anno Domini' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. www.wikiwand.com › de › Anno_DominiAnno Domini - Wikiwand

    Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus “ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  5. Bedeutungen: [1] Datumsangabe, christliche Zeitrechnung: im Jahre des Herrn, nach Christi Geburt. Abkürzungen: [1] A. D., AD. Herkunft: lateinisch anno Domini → la „im Jahre des Herrn“, kurz für anno Domini nostri Jesu Christi → la „im Jahre unseres Herrn Jesu Christi“ [ Quellen fehlen] Synonyme:

  6. 1. veraltend im Jahre. Beispiele: anno 1848 [mit einer Jahreszahl als Inschrift an alten Häusern] Anno Domini (= im Jahre des Herrn) 2. salopp. Beispiele: das war anno dazumal (= vor langer Zeit) das Auto ist noch von, stammt noch aus anno Tobak (= aus Großvaters Zeiten) Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. anno · Anno.

  7. 15. Feb. 2016 · Bisher haben wir die Chronologie der Bibel in ihrer eigenen Zeitskala (den Le­bensjahren Adams) beschrieben. Selbst­verständlich möchten wir nun wissen, wie diese Jahreszahlen auf unsere Zeit­rechnung a. D. (im Jahre des Herrn, vor Christus oder nach Christus) umzurech­nen sind.