Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gérard Cauvin. Gérard Calvin (died 26 May 1531) was the father of the Protestant Reformer John Calvin . Calvin lived in Noyon, France, located in the province of Picardy. A man of hard and severe character, he occupied a prominent position as apostolic secretary to Charles de Hangest, bishop of Noyon. He also served as proctor in ...

  2. 2. Jan. 2012 · Als Gérard Cauvin dann am 26. Mai starb, musste Johannes Calvin miterleben, dass seinem Vater, der Jahrzehnte im Dienst der Kirche gestanden hatte, eine Totenmesse verweigert wurde, weil dieser ...

  3. Sein Vater Gérard Cauvin war von Pont-l’Évêque hierher zugezogen und arbeitete als Jurist und Finanzberater für den Bischof Charles I. de Hangest und das Domkapitel. Seine erste Ehefrau Jeanne le Franc verstarb früh, von ihr ist wenig bekannt. Der gemeinsame Sohn Jean wurde am 10. Juli 1509 geboren und von einem Domherrn ...

  4. 25. Feb. 2004 · Am 10. Juli 1509 wurde Johannes Calvin als zweites Kind von Gérard Cauvin und Jeanne Lefranc in Noyon in der Picardie geboren. Er erhielt eine gründliche Schulbildung. Der Vater, nicht ohne kritische Distanz zu seinem kirchlichen Arbeitgeber, beschloß, anders als zunächst geplant, daß sein Sohn statt Theologie nun Jurisprudenz ...

  5. Ein Museum das dem großen französischen Reformator geweiht ist. Calvin wurde am 10. Juli 1509 in Noyon geboren ; von Kind an war er stark durch die Frömmigkeit seiner Mutter geprägt und die mehr oder weniger heftigen Auseinandersetzungen seines Vaters Gérard Cauvin, Verwalter der kirchlichen Güter, mit Domherren und Bischöfen.

  6. 2. Apr. 2020 · Sein Vater, Gérard Cauvin, stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Er arbeitete sich hoch und wurde apostolischer Notar des Domkapitels in Noyon. Später war er Steuerverwalter der Grafschaft...

  7. hls-dhs-dss.ch › de › articlesCalvin, Johannes

    Sohn des Gérard Cauvin, Notars des Domkapitels von Noyon. Cousin des Pierre Robert Olivétan. 1540 Idelette von Bure (1549), Witwe des Wiedertäufers Jean Stordeur, den Johannes Calvin zum reformierten Glauben zurückgeführt hatte. Nach humanistisch-theologischen Studien in Paris absolvierte Calvin in Orléans und Bourges zusammen mit Pierre ...