Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1888 in Bonn als Elisabeth Gerhardt; gest. 17. März 1978 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin biografischer Texte und Erinnerungen, in deren Zentrum ihr Leben mit dem expressionistischen Maler August Macke steht. Er porträtierte sie mehr als zweihundert Mal.

  2. Kennengelernt hat Elisabeth Gerhardt, wie sie damals hieß, ihren künftigen Ehemann als 15-Jährige im Jahr 1903. Beide gehen noch zur Schule. "Weib gesehen, reine...

  3. 12. Mai 2022 · Margret Greiner sorgt mit ihrer Romanbiografie dafür, dass Elisabeth Gerhardt, wie sie mit Mädchennamen hieß, ihren wohlverdienten Platz in der Geschichte einnehmen kann. Eine frühe Liebe Elisabeth und August kennen sich aus Kindertagen in Bonn, schon früh entwickeln sie Gefühle füreinander.

  4. 27. Mai 2021 · August Macke und Elisabeth Gerhardt, 1908. (Foto: LWL) Zu Beginn der Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur sollen wir einen Einblick in die innige Beziehung zwischen August und Elisabeth Macke bekommen, die sich schon in Jugendjahren auf dem Schulweg kennen- und lieben lernten.

    • Elisabeth Gerhardt1
    • Elisabeth Gerhardt2
    • Elisabeth Gerhardt3
    • Elisabeth Gerhardt4
  5. Elisabeth Erdmann-Macke (née Gerhardt; 11 May 1888 – 17 March 1978) was a German writer who focused on memoirs of her time as the wife of the expressionist painter August Macke, who had portrayed her more than 200 times. He died in World War I.

  6. Elisabeth als Muse. Im Mittelpunkt von August Mackes Schaffen steht die intensive, künst­lerische Auseinandersetzung mit seiner Lebensgefährtin Elisabeth Gerhardt, die er 1903 kennenlernt und 1909 heiratet. Als sein Lieblings­modell erscheint sie als Motiv in allen seinen Schaffens phasen.

  7. 10. Mai 2013 · In der Meckenheimer Straße (heute: Thomas-Mann-Straße) fing 1903 diese Lovestory an, auf dem gemeinsamen Schulweg der Bonner Fabrikantentochter Elisabeth Gerhardt (15) und August Mackes (16), in Meschede geborener Sohn eines Bauunternehmers, drei Jahre zuvor von Köln nach Bonn umgezogen.