Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MichaelMichlRostig. Thomas „Lauti“ Lauterbach. 1992 gründeten Thomas „Rups“ Unger und MichaelMichlRostig die Original Arzgebirgschen Randfichten. Der Name Randfichten meint die Bäume am Rand eines Waldes, die den Witterungseinflüssen besonders ausgesetzt sind und daher besonders stark und widerstandsfähig sein müssen.

  2. 16. Apr. 2024 · "Ich persönlich kann sogar auf 40 Jahre Holzmichl anstoßen", verrät Bandgründer Michael "Michl" Rostig. "Denn ich habe das Lied schon 1984 beim Studium gesungen." Rostig studierte ab 1983 Druckmaschinen-Konstruktion in Chemnitz.

    • Redakteur/In
  3. Marion (de Pfeif) Frank | Rene (Schrödi) Schröder | Michael (Michl) Rostig Die Band Eine Mischung aus schwungvollen Volksweisen aus dem Erzgebirge, eigenen Liedern und Partyklassikern im typischen modernen Randfichtensound treffen den Nerv des Publikums.

    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Adresse
    08.03.2024
    20:30
    01877 Rammenau
    Hauptstraße 16, Saal Erbgericht
    17.03.2024
    10:00
    09306 Königsfeld OTSchwarzbach
    Hauptstraße 37
    07.04.2024
    15:00
    17121 Loitz
    Goethestraße 64-64, Peenetalhalle
    13.04.2024
    14:00
    17067 Altentreptow
    Oberbaustraße 62, Fritz Reuter Haus
  4. 30. Okt. 2022 · Von nun an stand neben Bandgründer Michael "Michl" Rostig wieder ein neuer Mann an ihrer Seite: der Sänger und Gitarrist Rene "Schrödi" Schröder. Vollblutmusiker bewiesen bei einem tollen Konzert was sie drauf haben. Alle waren gespannt, was da zum Jubiläum passieren würde. Viele Karten wurden im Vorverkauf verkauft und dennoch ...

  5. 30. März 2015 · De Randfichten-Sänger Michael Rostig ist in tiefer Trauer. Vor einigen Tagen starb seine Lebensgefährtin Katharina H. an den Folgen einer Krebserkrankung. Auf seiner Facebook-Seite teilte er...

  6. 3. Okt. 2022 · 03.10.2022 05:01 Uhr. Die Mitglieder der Band De Randfichten, René Schröder (l.), Marion Frank und Michael Rostig.dpa/Monika Skolimowska. „Lebt denn dr alte Holzmichl noch …?“ Dieses Lied...

  7. Eine kurze Erklärung von Michael Rostig (Michl) Während meiner Studienzeit 1983-1988 in Chemnitz (damals noch Karl-Marx-Stadt) war ich so ziemlich der Einzige in unserer Seminargruppe, der aus dem oberen Erzgebirge stammte. Oft sprach ich über unsere erzgebirgische Gemütlichkeit zu Hause, besonders im Winter, wenn das Holz im Ofen prasselt ...