Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1989 gab es 173 zentralgeleitete Kombinate und weitere 259, die auf der Ebene der DDR-Bezirke geführt wurden. Politische Versuche, diese Strukturen im geeinten Deutschland zu erhalten, scheiterten schon frühzeitig.

    • Bernd Martens
  2. Die folgende Chronik schildert die wichtigsten Ereignisse vom Januar 1989 bis zum Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19931993 – Wikipedia

    Januar: Bill Clinton wird Nachfolger von George H. W. Bush (Senior) als US-amerikanischer Präsident. 24. Januar: Bombenanschlag auf den türkischen Journalisten Uğur Mumcu vor seinem Familienhaus in Ankara.

  5. Ein Europa ohne Grenzen. Im Jahr 1993 fällt der Startschuss für den gemeinsamen Binnenmarkt mit seinen „vier Freiheiten“, nämlich dem Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr. Prägend für die 90er Jahre sind auch zwei Verträge: der Vertrag von Maastricht über die Europäische Union von 1993 und der Vertrag von Amsterdam ...

  6. 15. Dez. 2020 · Friedliche Revolution, Mauerfall – das Jahr 1989 hat die Wende eingeleitet. Seit 1990 ist Deutschland ein geeintes Land. Was sind die maßgebenden Ereignisse in den 30 Jahren Einheit? Die Zeit von...

  7. In den Artikeln 123ff. der Römischen Verträge von 1957 wurden die Regeln für den Europäischen Sozialfonds erstmals niedergelegt. Seine Aufgabe bestand damals in der Förderung der Beschäftigungsmöglichkeiten und der örtlichen und beruflichen Mobilität der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft.