Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller, (* 25. Juni 1926 in Klagenfurt am Wörthersee; † 17. Oktober 1973 in Rom, Italien) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der österreichischen Schriftstellerin und Lyrikerin Ingeborg Bachmann, die als eine der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts gilt. Lesen Sie die wichtigsten Stationen ihrer Karriere, von ihrer Promotion in Philosophie bis zu ihrem Tod in Rom.

  3. 15. Mai 2024 · Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann fasziniert. Nun ist eine Ausstellung im Münchner Literaturhaus zu sehen mit Dokumenten, Briefen, Manuskripten und Fotografien aus dem erst im letzten Jahr geöffneten Nachlass - 50 Jahre nach ihrem Tod in Rom. Von. Barbara Knopf. Über dieses Thema berichtet: Kulturleben am 14.05.2024 um 07:00 Uhr.

    • Barbara Knopf
  4. Juni 1926 in Klagenfurt (Österreich) geboren und starb am 17. Oktober 1973 in Rom. Sie gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. 1953 erhielt Bachmann den Literaturpreis der Gruppe 47 für den Gedichtband Die gestundete Zeit.

  5. Der Film erzählt vom Leben der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, die in Berlin, Zürich und Rom lebte. Ebenfalls thematisiert werden ihre Beziehung zu Max Frisch, ihre Reise nach Ägypten sowie ihre radikalen Texte und Lesungen.

  6. Eine umfassende Ausstellung gewidmet der österreichischen Dichterin Ingeborg Bachmann (1926-1973), die bis heute inspiriert und bewundert wird. Sie zeigt Unveröffentlichtes aus dem Nachlass, Originalmanuskripte, Briefe, Dokumente und Video-Kommentare zu ihren zentralen Werken.

  7. Ingeborg Bachmann (Austrian German: [ˈɪŋəbɔrɡ ˈbaxman]; 25 June 1926 – 17 October 1973) was an Austrian poet and author. She is regarded as one of the major voices of German-language literature in the 20th century.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach