Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Selten stand der Bundesnachrichtendienst so im Fokus der Öffentlichkeit wie heute. Der Dokumentarfilm "BND - Über Kalte Krieger und Terroristenjäger" zeigt, wie sich der Geheimdienst seit Ende der 60er Jahre bis heute verändert hat. Anlässlich des 50. Jubiläums schildert der Film die Aufgaben, Ziele und Probleme des Dienstes. Im Zentrum der BND-Arbeit steht heute die internationale ...

  2. Teil 1. 43 min · Doku. ZDFinfo Doku. Gesellschaftlicher Umbruch der 1960er-Jahre und der Kalte Krieg. Teil 2. 44 min · Doku. Weitere laden. Nach dem Fall der Mauer und dem Ende der Sowjetunion...

  3. 27. Dez. 2021 · Geheimnisse des BND: Kalter Krieg. Der gesellschaftliche Umbruch Ende der 1960er-Jahre und der sich verschärfende Kalte Krieg stellen den BND nach der Ära Reinhard Gehlens vor kaum zu...

  4. 8. März 2006 · BND - Über Kalte Krieger und Terroristenjäger: Directed by Ulli Stein.

    • Ulli Stein
    • 2006-03-08
    • Documentary
    • Ulli Stein
  5. Filmographie. 2001: Eric Escoffier – Wenn der Kopf den Körper trägt. 2002: Sandra Maischberger trifft Leni Riefenstahl. 2004: When Nature Strikes Back. 2005: Die Geschichte Norddeutschlands. 2006: Görings letzte Schlacht – Das Tribunal von Nürnberg. 2006: BNDÜber Kalte Krieger und Terroristenjäger. 2006: Die Geheimdienstlegende ...

  6. 5. März 2006 · Berliner Zeitung - Unabhängige Nachrichten und Hintergründe aus Berlin und der Welt

  7. Film von Peter F. Müller und Michael Mueller, ZDFinfo 2021. Das Siegel des Bundesnachrichtendienst (BND) Quelle: dpa / Kappeler, Michael. Von der neuen Ost-Politik Willy Brandts über die Stellvertreterkriege in der sogenannten Dritten Welt bis zum Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan - der andauernde Konflikt der beiden Supermächte USA ...