Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Preiswerte Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. auf Genuss und Befriedigung, auf Erfüllung eines Wunsches, auf Besitz gerichtetes, leidenschaftliches Verlangen. Beispiele. fleischliche Begierden. seine Begierde nach Besitz, Macht nicht zügeln können. er brennt vor Begierde, sie zu sehen. Anzeige.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BegierdeBegierde – Wikipedia

    Begierde (oft gleichgesetzt dem Begehren) bezeichnet den seelischen Antrieb zur Behebung eines subjektiven Mangelerlebens mit einem damit verbundenen Aneignungswunsch eines Gegenstandes oder Zustandes, welcher geeignet erscheint, diesen Mangel zu beheben.

  3. Begierde f. ‘heftiges, leidenschaftliches (sinnliches) Verlangen’. Während ahd. girida (um 800), mhd. girde Abstraktbildungen zum Adjektiv ahd. ger, giri (s. oben) sind, gehört das Abstraktum mhd. begirde zum Verb mhd. begern, begirn, nhd. begehren (s. d.).

  4. regelmäßig. sehr selten. sehr häufig. Was bedeutet Begierde? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

    • (3)
  5. Hörbeispiele: Begierde Reime:-iːɐ̯də. Bedeutungen: [1] leidenschaftliches Verlangen, Wünschen. Herkunft: mittelhochdeutsch begirde. Synonyme: [1] Begier. Sinnverwandte Wörter: [1] Begehren, Gier, Sehnsucht, Sucht. Beispiele: [1] Seine Begierde nach Macht war nicht zu zügeln.

  6. Synonyme für das Wort Be­gier­de Finden Sie beim Duden andere Wörter für Be­gier­de Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Begierde, f. begierig, Adj. begießen, Vb. Beginn, m. beginnen, Vb. beglaubigen, Vb. begleichen, Vb. begleiten, Vb. Begleitung, f. beglücken, Vb. begnaden, Vb. begnadet, Part.adj. begnadigen, Vb. begnügen, Vb. Begonie, f. begraben, Vb. begreifen, Vb. begreiflich, Adj. Begriff, m. begrifflich, Adj. begriffsstutzig, Adj. Begräbnis, n ...