Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Peichl Preisträger_innen 2024: Catherine Zesch und Otto Jaax. Weitere News.

  2. 1010 Wien, Schillerplatz 3. T +43 (1) 588 16-1818. U-Bahn Station Karlsplatz (U1 U2 U4) Öffnungszeiten. Barrierefreier Zugang: Das Hauptgebäude der Akademie am Schillerplatz verfügt über zwei Haupteingänge, die unterschiedliche Bedürfnisse der körperlichen Behinderung abdecken. Eingang Schillerplatz:

  3. Im Jahr 1772 wurden alle zu dieser Zeit in Wien bestehenden Kunstlehranstalten zur k.k. vereinigte Academie der bildenden Künste zusammengeschlossen, ab 1812 unter dem Namen Akademie der vereinigten bildenden Künste . 1786 übersiedelte die Akademie in den St. Annahof (Wien). Es wurden dort öffentliche Kunstausstellungen veranstaltet.

  4. Was kannst du an der Akademie der bildenden Künste Wien studieren? Welche Studienrichtungen gibt es? Hier findest du eine Checkliste mit allen Studienrichtungen, die an der Akademie angeboten werden. Diplomstudium Bildende Kunst. Abschluss: Mag.art. Dauer: 8 Semester (240 ECTS)

  5. Die Akademie der bildenden Künste als Universität umfasst mehrere Standorte in den inneren Bezirken Wiens und bietet auserlesene Bachelor-, Master- und Diplomstudien an. Ausführliches Profil hinterlegen. Weitere Studienangebote.

  6. Mikrobiologie in der Kunst; Dokumentation von kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten; Beständigkeit von Materialien in der bildenden Kunst; Technologische Sammlung; Materialanalyse in der bildenden Kunst

  7. Die Gemäldegalerie im von Theophil Hansen errichteten Gebäude am Wiener Schillerplatz umfasst herausragende Werke alter Meister aus mehreren Jahrhunderten Kunstgeschichte. Die Gemäldegalerie der Akademie beherbergt insgesamt 1.600 Werke, beginnend mit Gemälden aus dem 14. Jahrhundert.