Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmunmoseAmunmose – Wikipedia

    Amunmose, auch Amenmose, war der Sohn des altägyptischen Königs Thutmosis I., Bruder der Königin Hatschepsut und Kronprinz zur Zeit der 18. Dynastie , ( Neues Reich ). Amunmose war der älteste Sohn von Thutmosis I. Als Mutter wird Königin Ahmose vermutet.

  2. Thutmosis I. war der dritte altägyptische König der 18. Dynastie und regierte von etwa 1504 v. Chr. bis um 1492 v. Chr. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist sein Porträt auf dem Bildnis eines Königs beim Opfern abgebildet.

  3. Da seine älteren Brüder Amunmose und Wadj-mes früh verstarben, folgte Thutmosis seinem Vater auf den Thron. Zur Festigung seiner Position wurde Thutmosis II. mit seiner Halbschwester Hatschepsut, der älteren Tochter von Thutmosis I. und Königin Ahmose, verheiratet.

  4. www.wikiwand.com › de › AmunmoseAmunmose - Wikiwand

    Amunmose, auch Amenmose, war der Sohn des altägyptischen Königs Thutmosis I., Bruder der Königin Hatschepsut und Kronprinz zur Zeit der 18. Dynastie, .

  5. Der 4. Pharao aus der 18. Dynastie im Neuen Reich. Thutmosis II. war mit der berühmten Pharaonin Hatschepsut verheiratet. Bild 1: Thutmosis II. erhält von Osiris (rechts im Bild) und Isis (links) die “Rote Krone”. Zu sehen auf einem großen Steinblock im Open Air Museum auf dem Gelände der Tempelanlage in Karnak.

    • Amunmose1
    • Amunmose2
    • Amunmose3
    • Amunmose4
    • Amunmose5
  6. Nach T. Schneider (Ägyptologe) ist Ahmose sogar die Schwester von einem Prinzen namens Amunmose. Ahmose muss aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit königlicher Abstammung gewesen sein, da ihr späterer Gemahl Thutmosis I. bürgerlicher Herkunft (ziemlich sicher erwiesen, nichts spricht für seine kgl.

  7. Monotheismus und Gewalt. Von Jan Assmann. 29.01.2013. Mit dem Monotheismus entstand die Unterscheidung von wahr und falsch in der Religion - und damit eine spezifische Form der Gewalt. Erzählt wird von ihr in der Geschichte vom Exodus aus Ägypten.