Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Maetzig (* 25. Januar 1911 in Berlin; † 8. August 2012 in Bollewick -Wildkuhl) [1] war ein deutscher Filmregisseur. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Ehe im Schatten (1947), die zweiteilige Biografie Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse und Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse (1954/1955) sowie Das Kaninchen bin ich (1965). [2]

  2. 18. Nov. 2021 · 18. November 2021, 17:11 Uhr. Kurt Maetzigs Filme sind wie ein Spiegel der politischen Kehrtwenden in der DEFA und der DDR. Das Spektrum reicht vom Auftragsfilm über "Ernst Thälmann" bis zum...

  3. 8. Aug. 2012 · Erfahren Sie mehr über Kurt Maetzig, einen der Gründungsväter der DEFA und einen der wichtigsten Vertreter des DDR-Films. Lesen Sie über seine Herkunft, seine politische Einstellung, seine Filme und seine Rolle in der Filmproduktion.

  4. Kurt Maetzig: geb. 25. Januar 1911 in Berlin als Sohn des Inhabers einer Filmkopierfabrik Robert Maetzig. Nach Grundschule und Gymnasium (Abitur) Studium der Chemie, Ingenieurausbildung und Volks- und Betriebswirtschaftslehre in München, darunter ein Jahr Studium der Soziologie, Psychologie und Jura in Paris (Sorbonne).

  5. 4. Apr. 2022 · Kurt Maetzig: Regisseur und DEFA-Mitbegründer | NDR.de - Geschichte - Menschen. Stand: 04.04.2022 10:45 Uhr. Filmregisseur Kurt Maetzig gehörte zu den Mitbegründern der DDR-Filmgesellschaft...

  6. www.kurt-maetzig.de › indexnKurt Maetzig

    Die homepage informiert Sie über Leben und Werk des Regisseurs Kurt Maetzig, der 1946 zu den Gründern der DEFA gehörte und an 23 Spiel- und Dokumentarfilmen Regie führte. Nach einer Biografie finden Sie die Filmografie Kurt Maetzigs in chronologischer Reihenfolge der Titel mit Angaben über Drehstäbe, Darsteller und Länge.

  7. Der Privatmann. Kurt Maetzig drehte den ersten Science-Fiction-Film der DDR und landete einen internationalen Erfolg: Der Utopie-Streifen lief auch in der BRD und in den USA. Am 8.8. 2012 ist...