Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kontaktieren Sie uns

      Sie haben Fragen zu Amazon?

      Kontaktieren Sie uns jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Maetzig war ein deutscher Filmregisseur. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Ehe im Schatten, die zweiteilige Biografie Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse und Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse sowie Das Kaninchen bin ich. Er prägte maßgeblich den Film der DDR. Zudem war er Mitbegründer, Mitlizenzträger und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_MaetzigKurt Maetzig - Wikipedia

    Kurt Maetzig (25 January 1911 – 8 August 2012) was a German film director who had a significant effect on the film industry in East Germany. He was one of the most respected filmmakers of the GDR. After his retirement he lived in Wildkuhl, Mecklenburg, and had three children.

  3. 18. Nov. 2021 · Kurt Maetzig drehte den ersten Science-Fiction-Film der DDR und landete einen internationalen Erfolg: Der Utopie-Streifen nach einer Vorlage von Stanislaw Lem lief auch in...

  4. www.kurt-maetzig.de › indexnKurt Maetzig

    Die homepage informiert Sie über Leben und Werk des Regisseurs Kurt Maetzig, der 1946 zu den Gründern der DEFA gehörte und an 23 Spiel- und Dokumentarfilmen Regie führte.

  5. 4. Apr. 2022 · Filmregisseur Kurt Maetzig gehörte zu den Mitbegründern der DDR-Filmgesellschaft DEFA. International bekannt wurde er mit "Ehe im Schatten". Er starb 2012 im Alter von 101 Jahren bei...

  6. Kurt Maetzig drehte den ersten Science-Fiction-Film der DDR und landete einen internationalen Erfolg: Der Utopie-Streifen lief auch in der BRD und in den USA. Am 8.8. 2012 ist...

  7. Kurt Maetzig - die Biografie. geb. 25. Januar 1911 in Berlin als Sohn des Inhabers einer Filmkopierfabrik Robert Maetzig. Nach Grundschule und Gymnasium (Abitur) Studium der Chemie, Ingenieurausbildung und Volks- und Betriebswirtschaftslehre in München, darunter ein Jahr Studium der Soziologie, Psychologie und Jura in Paris (Sorbonne).