Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp der Aufrichtige, auch Philipp der Edelmütige und Philipp I., Pfalzgraf bei Rhein genannt aus der Familie der Wittelsbacher war Pfalzgraf und von 1476 bis 1508 Kurfürst von der Pfalz.

  2. Philipp von der Pfalz, auch Carl Philipp, (* 4. November 1661 in Neuburg an der Donau; † 31. Dezember 1742 in Mannheim) war zunächst 1705 bis 1717 Gubernator der Habsburger in deren ober-und vorderösterreichischen Landen und dann von 1716 bis 1742 regierender Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich und Berg ...

  3. Philipp der Streitbare (* 12. November 1503 in Heidelberg; † 4. Juli 1548 ebenda) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg (ab 1522).

  4. Philipp, Kurfürst von der Pfalz, geb. am 14. Juli 1448, † am 28. Februar 1508. Sohn des Kurfürsten Ludwig IV. (s. A. D. B. XIX, 571 ff.) und Margarethas von Savoyen, deren Vater als Papst Felix V. an die Spitze des Basler Reformconcils getreten war, kam der junge Pfalzgraf bereits 1449 unter die Vormundschaft seines kriegerischen Oheims ...

  5. Biographie. Um eine Zersplitterung des Erbes zu vermeiden, wurde P. als zweiter von neun Söhnen früh für eine geistliche Laufbahn bestimmt. 1488-91 wurde er mit Domkanonikaten in Köln, Mainz (Dompropst u. Propst v. St. Alban), Trier, Würzburg, Augsburg, Freising, Eichstätt und Straßburg ausgestattet.

  6. Philipp von der Pfalz (1627-1650) Philipp war das zehnte Kind des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und König von Böhmen und seiner Gattin Elisabeth Stuart. Im Jahr 1646 warb ein Franzose, ein gewisser Lieutenant Colonel Jacques de l'Epinay, Sieur de Vaux, um die Aufmerksamkeit von Elisabeth Stuart, was ihren Söhnen, einschließlich ...

  7. Philipp von der Pfalz, auch Carl Philipp, (* 4. November 1661 in Neuburg; † 31. Dezember 1742 in Mannheim) war von 1716 bis 1742 regierender Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz." - (de.wikipedia.org 08.11.2019)