Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kurtschatow-Institut ist ein physikalisch-technisches Institut in Russland. Es war bis 1955 mit geheimen Forschungsvorhaben beauftragt und nur unter dem Namen Labor Nr. 2 der sowjetischen Akademie der Wissenschaften bekannt. In der Sowjetunion war es als „Kurtschatow-Institut für Atomenergie“ bekannt, abgekürzt КИАЭ. Es ist ...

  2. Wer war der Namensgeber Igor Kurtschatow? Und was waren die wichtigsten Errungenschaften des Instituts? Wir sagen Ihnen, was Sie über diese Institution wissen müssen, die für den russischen...

    • Kurtschatow-Institut1
    • Kurtschatow-Institut2
    • Kurtschatow-Institut3
    • Kurtschatow-Institut4
    • Kurtschatow-Institut5
  3. The Kurchatov Institute (Russian: Национальный исследовательский центр «Курчатовский Институт», National Research Centre "Kurchatov Institute") is Russia's leading research and development institution in the field of nuclear energy.

  4. 2. Mai 2024 · Kurtschatow-Denkmal (I. M. Rukawischnikow, 1971) auf dem Kurtschatow-Platz. Das Kurtschatow-Institut () ist ein physikalisch-technisches Institut in Russland. Es war bis 1955 mit geheimen Forschungsvorhaben beauftragt und nur unter dem Namen Labor Nr. 2 der sowjetischen Akademie der Wissenschaften bekannt.

  5. Sein ehemaliges Institut ist nach ihm benannt (Kurtschatow-Institut). Das Kernkraftwerk Belojarsk erhielt seinen Namen. Von russischer Seite wurde auch das neu entdeckte Element 104 nach ihm benannt: Kurtschatowium , international setzte sich aber Rutherfordium durch. 1971 wurde die Stadt Kurtschatow beim Kernkraftwerk Kursk (heute ...

  6. Es war der stärkste Sprengsatz in der Geschichte der Menschheit und verfügt über eine Sprengkraft, die 20 Mal stärker als die eine Atombombe ist. Neben den Massenvernichtungswaffen erforschte der...

  7. Kurtschatow-Institut für Kernenergie. Das Kurtschatow-Institut gehörte bereits zu Zeiten der Sowjetunion zu den renommiertesten Wissenschaftseinrichtungen. Es war auch das erste Forschungsinstitut Russlands, das 2009 in ein Nationales Forschungszentrum umgewandelt wurde. Seitdem ist das Institut unmittelbar der russischen Regierung ...