Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig war eine Theaterhochschule in Leipzig, die von 1953 bis 1992 bestand. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Rektoren. 3 Bekannte Professoren und Hochschullehrer. 4 Bekannte Absolventen. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. Geschichte. Die Theaterhochschule Leipzig ging am 1.

  2. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

  3. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland.

  4. Intensivmasterstudiengang Schauspiel. Im Fach Schauspiel wird ein ungestufter Intensivstudiengang Master angeboten, der zum Abschluss Master of Arts führt. In diesem Studiengang wird nach 8 Semestern der Master of Arts verliehen, ohne dass ein vorhergehendes Bachelor-Studium notwendig ist.

  5. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor.

  6. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und Pianisten Felix Mendelssohn Bartholdy gegründet und ...

  7. The University of Music and Theatre "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (German: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig) is a public university in Leipzig (Saxony, Germany).