Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Lincoln Gordon (* 10. September 1913 in New York City; † 19. Dezember 2009 in Mitchellville, Maryland) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Diplomat, der unter anderem zwischen 1961 und 1966 Botschafter der Vereinigten Staaten in Brasilien sowie von 1966 bis 1967 als Assistant Secretary ...

  2. Abraham Lincoln Gordon (September 10, 1913 – December 19, 2009) was the 9th President of the Johns Hopkins University (1967–1971) and a United States Ambassador to Brazil (1961–1966). Gordon had a career both in government and in academia, becoming a Professor of International Economic Relations at Harvard University in the ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › The_EqualsThe Equals - Wikipedia

    Drummer John Hall founded the group with Eddy Grant, Pat Lloyd and brothers Derv and Lincoln Gordon, and they were noted as being "the first major interracial rock group in the UK" and "one of the few racially mixed bands of the era".

    Year
    Titles (a-side, B-side)
    Peak Chart Positions(uk [24] [25])
    Peak Chart Positions(us [26])
    2022
    "Nobody's Got Time"
    1987
    "Funky Like a Train" b/w "Born Ya!"
    82
    1983
    "No Place to Go" b/w "Back Streets"
    1978
    "Red Dog" b/w "Something Beautiful"
  4. Die aus Jamaika stammenden Zwillinge Dervin (Derv) und Lincoln Gordon (* 29. Juni 1948) gründeten die Equals 1965 in London. Weitere Bandmitglieder waren Pat Lloyd (* 17. März 1948) und John Hall (* 25. Oktober 1946) aus London sowie der später als Solist erfolgreiche Eddy Grant (* 5. März 1948).

  5. Lincoln Gordon, recorded interview by John E. Rielly, May 30, 1964, (page number), John F. Kennedy Library Oral History Program.

  6. Heute feiern die beiden Zwillinge Derv und Lincoln Gordon, die zu den Gründern der Equals zählen, ihren 74. Geburtstag. Das ist doch ein Grund ihren Hit “Baby Come Back” aufleben zu lassen.

  7. 14. Feb. 2021 · Abraham Lincoln Gordon war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Diplomat, der unter anderem zwischen 1961 und 1966 Botschafter der Vereinigten Staaten in Brasilien sowie von 1966 bis 1967 als Assistant Secretary of State for Inter-American Affairs Leiter der Unterabteilung Interamerikanische ...