Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

    Bismarckstraße 107, Berlin, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildet in sechs Fachrichtungen aus: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Zeitgenössische Puppenspielkunst, Spiel und Objekt sowie Choreographie.

  2. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (kurz HfS Ernst Busch) entstand in ihrer heutigen Form 1951 als Staatliche Schauspielschule Berlin im Range einer Fachschule.

  3. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Zinnowitzer Str. 11 10115 Berlin. Öffnungszeiten Mo-Fr: 08:00-23:00 Sa: 09:30-22:00. Tel.: +49 30 755417- 0

    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin1
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin2
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin3
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin4
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin5
  4. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildet in sechs Studiengängen aus: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Zeitgenössische Puppenspielkunst, Spiel und Objekt sowie Choreographie. Die HfS Ernst Busch gibt Studierenden den Raum, sich zu umfassend gebildeten Persönlichkeiten zu entwickeln.

  5. Im vierjährigen Diplomstudiengang Schauspielregie werden die Studierenden Teil einer lebhaften Umgebung, geprägt von einer Tradition des regen Austausches und einem starken Solidaritätsgefühl. Sie nehmen aktiv teil an der zeitgemäßen Weiterentwicklung der Rolle der Regie im Theater.

  6. Im Schauspielunterricht sollen die Studierenden die Arbeit an sich selbst, an der Rolle und im Ensemble erfahren. Die während des Studiums erarbeiteten Szenenstudien, Projektarbeiten und Studioinszenierungen werden auf den Studiobühnen der Hochschule und im bat-Studiotheater gezeigt.

  7. Auf der Grundlage der undogmatischen Handhabung der Methoden Stanislawskis, Brechts und anderer Theaterschaffenden haben Lehre und Studium im Fach Schauspiel zum Ziel: die handelnde, erzählende und gebildete Schauspielerin und den handelnden, erzählenden und gebildeten Schauspieler auszubilden.